Unsere Lehre hat den Anspruch, sowohl wissenschaftlich fundiert als auch anwendungsorientiert zu sein. Sie soll die Studenten auf eine Tätigkeit in einem internationalen Umfeld vorbereiten. Zur Gewährleistung dieses Anspruchs vermitteln wir grundlegende theoretische Modelle und wenden diese auf aktuelle und relevante Fragestellungen und Beispiele aus der Unternehmenspraxis an.
Forschung findet an unserem Lehrstuhl im Rahmen von Dissertations- und Drittmittelprojekten, aber auch ausgewählten Abschlussarbeiten statt. Übergeordnetes Ziel ist es, wissenschaftliche Fragestellungen mit konkreten Anknüpfungspunkten zur Anwendung zu bearbeiten.
“Die Unternehmensbewertung befindet sich an der Schnittstelle verschiedener akademischer Disziplinen wie Buchhaltung, Unternehmensfinanzierung, Investitionen, Wirtschaft, Statistik usw. Daher können viele wichtige praktische Fragen in Bewertungsfällen aus verschiedenen Blickwinkeln diskutiert werden. In meinem Youtube-Kanal „Fragen des Zweifels an der Unternehmensbewertung“ mache ich genau das.”
Prof. Dr. Bernhard Schwetzler