Berufsbegleitender Master in Management

Stellen Sie die Weichen für Ihre Karriere

Auf einen Blick

Programmfakten

  • Start: September
  • Duration: 24-30 Monate | Wochenendvorlesungen + 4 Blockwochen
  • Abschluss: M.Sc. | 90 ECTS
  • Studienorte: Leipzig, Köln oder München
  • Sprache: Englisch

Bewerbungsfristen & Gebühren

  • Early Bird 1: 30. November | 31.400 Euro
  • Early Bird 2: 31. Januar | 32.900 Euro
  • Early Bird 3: 31. März | 34.400 Euro
  • Finale Bewerbungsfrist: 30. Juni | 35.900 Euro

Stellen Sie die Weichen für Ihre Karriere

Wollen Sie Ihre beruflichen Chancen mit einem Master-Abschluss an einer der renommiertesten Hochschulen Europas auf ein völlig neues Level bringen – und das berufsbegleitend? Dann nutzen Sie unser berufsbegleitendes Master in Management Programm als Booster für Ihre Karriere! Das Teilzeit Master-Programm gibt es in Deutschland so nur an unserer Business School. Ob Uni-Abschluss, Fachhochschule oder Berufsakademie: mit der HHL erwerben Sie einen offiziell anerkannten Universitätsabschluss mit den wichtigen AACSB- und ACQUIN-Akkreditierungen und anschließend haben Sie sogar noch die Möglichkeit zur Promotion!

Exklusive Inhalte direkt ins Postfach

Sichern Sie sich Ihren kostenlosen LinkedIn-Guide “6 tips to make your LinkedIn profile stand out” mit exklusiven Tipps unserer Karriereexperten, nach erfolgreicher Anmeldung zum Newsletter.

Newsletter abonnieren und profitieren:

  • Veranstaltungsinformationen:Wir senden Ihnen regelmäßig auf Ihre Interessen zugeschnittene Veranstaltungshinweise zu.
  • HHL Programminformationen:Erhalten Sie wissenswerte Informationen zu unseren Studiengängen und Karrierethemen.
  • Bewerberinformationen:Wir halten Sie über Early-Bird-Fristen auf dem Laufenden und teilen exklusive Inhalte rund um den Bewerbungsprozess.

Jetzt kostenlos zu unserem Newsletter anmelden!

Vollzeit Master in Management
Teilzeit Master in Management
Vollzeit Master in Entrepreneurship
Vollzeit Master in Management | Finance
Teilzeit Master in Management | Finance
Vollzeit MBA Programm
Vollzeit MBA Programm | Finance
Teilzeit MBA Programm
Fr.
Hr.
Divers

Ihre Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

#1
Optimale Gründungsförderung

Gründungsradar Stifterverband 2022

#3
Absolventengehälter weltweit

FT Masters in Management Ranking 2022

100%
Erwerbsquote drei Monate nach Graduierung

FT Masters in Management Ranking 2022

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da!

Julia Banitz
Program Consultant

Unser Klassenprofil – Gemeinsam stark

Unser berufsbegleitender Masterstudiengang zeichnet sich durch einen einzigartigen Teamgeist aus. Die Studierenden kommen aus sehr diversen Branchen und Unternehmen wie z.B. Allianz, BP, IBM, BASF, Ernst & Young, Lufthansa, KPMG, Osram, Porsche, Siemens, Telekom, Vodafone und viele mehr. Doch Sie alle eint ein großes Ziel: Sich persönlich sowie fachlich weiterzuentwickeln und somit neben ihrer aktuellen Tätigkeit ihre Karriere voranzutreiben. Dieser besondere Geist – unser HHL Spirit – ist es der unser starkes Netzwerk an Freundschaften und Kontakten trägt – ein Netzwerk, das sich während des Studiums bildet und unsere Absolventen ein Leben lang begleitet.

60-65

Klassengröße

15-25

Studierende pro Standort

21-32

Altersspanne

25

Durchschnittsalter

2,5 Jahre

Durchschnittliche Arbeitserfahrung

56

Vertretene Unternehmen

Erleben Sie den HHL-Spirit

Man kann ihn nicht greifen, und doch ist er überall: Unser HHL-Spirit macht Ihr Studium zu einem einzigartigen Erlebnis.

Studierende, Alumni, Professoren und Mitarbeitende bilden eine diverse und enge Gemeinschaft, die von einem einzigartigen Zusammengehörigkeitsgefühl getragen wird, das weit über das Studium hinaus weiterlebt.

Video anschauen

Fünf Gründe, warum Sie sich für das berufsbegleitende Masterstudium der HHL entscheiden sollten

Bauen Sie Ihre Managementkompetenzen auf

Unser Programm ist auf die Bedürfnisse von ambitionierten Young Professionals zugeschnitten, die sich berufsbegleitend weiterentwickeln möchten. Der Unterricht findet größtenteils am Wochenende, von Freitag bis Sonntag statt und Sie können frei wählen, an welchem unserer drei Studienorte Sie die Module belegen möchten. Inhaltlich schöpfen unsere Dozenten aus ihrem fundierten Wissen und ihrer beruflichen Erfahrung, um neue Erkenntnisse und innovative Ansätze für aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu vermitteln. Je nach Ihren Interessen können Sie während des Programms tiefer in die Themen eintauchen, die Sie am meisten interessieren – so können Sie Ihr Profil selbst bestimmen und schärfen.

Diskutieren Sie mit Experten und setzen Sie Konzepte in die Praxis um

Unsere Philosophie ist, akademische Exzellenz mit praktischen Erfahrungen zu kombinieren. Die beste Methode ist der Austausch mit erfahrenen Gastdozenten aus den Bereichen aus Beratung, Unternehmensführung, Startups – Gründern und Investoren – sowie Finanzinstituten. Darüber hinaus können die im Studium erlernten praxisrelevanten Konzepte direkt im täglichen Job angewendet werden.

Part-time Master in Mangement Studenten bei Gruppenarbeit

Entwickeln Sie sich weiter – parallel zum Job

Unser ausgezeichneter Karriereservice unterstützt Sie dabei, Ihr Potenzial zu entdecken und zu entfalten. Sie möchten in Ihrem aktuellen Job aufsteigen oder bereiten sich auf neue Herausforderungen vor? Wir beraten Sie individuell zu Ihren Karrierechancen. Wir bringen erfahrene Praktiker aus verschiedenen Bereichen in das Programm ein und geben Ihnen so neue Impulse und erweitern Ihren Horizont. Der Erfolg gibt uns Recht: unsere Absolventen haben die höchsten Einstiegsgehälter in Deutschland und unser Karriereservice wird regelmäßig unter die Top 20 weltweit platziert.

Werden Sie ein aktiver Teil unseres globalen Netzwerks

Die HHL öffnet Türen. Dank unserer Erfolgsgeschichte in der Ausbildung zukünftiger Führungskräfte und dank unserem Fokus auf einer starken Gemeinschaft haben wir ein enges Netzwerk aus treuen Alumni und engagierten Unterstützern auf der ganzen Welt aufgebaut. Als Student der HHL werden Sie Teil dieses Netzwerks und können frühzeitig mit erfolgreichen Unternehmern, führenden internationalen Managern und hochkarätigen Experten in Kontakt treten. Mit mehr als 50 Alumnitreffen pro Jahr weltweit und einem jährlichen Homecoming-Wochenende sorgen wir für lebenslange Verbindungen.

Erleben Sie den besonderen HHL-Spirit

An dieser Stelle lassen wir lieber unsere Alumni zu Wort kommen. Das sagt Irene Klemm, Mitbegründerin von Edurino und Ex-BCG-Beraterin: “Der HHL-Spirit macht die HHL zweifellos zu etwas ganz Besonderem. Ein starker Zusammenhalt, eine enge Gemeinschaft und oft auch Freundschaften fürs Leben machen den besonderen HHL-Spirit aus. Durch die akademische Exzellenz, die außergewöhnlichen Persönlichkeiten im Alumni-Netzwerk sowie durch die zahlreichen Initiativen werden die Studierenden zu unternehmerischem Denken und Handeln inspiriert und motiviert.”

Bewerbungen für den Programmstart 2024 sind
ab jetzt möglich!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Chatten Sie mit unseren Studierenden

Unsere Studierendenbotschafter sind hier, um von ihren Erfahrungen zu berichten und alle Fragen zu beantworten, die Sie zur HHL, unseren Programmen oder dem Studienalltag haben. Gerne geben unsere Studierenden Ratschläge, wie Sie das Beste aus Ihrem Studium mitnehmen können. Stöbern Sie einfach in unserer Galerie, wählen Sie einen für Sie interessanten Studierenden und kommen Sie ins Gespräch.

Bei detaillierteren Fragen zum Bewerbungsprozess, vertraglichen Konditionen oder auch Finanzierungsoptionen empfehlen wir, Ihre Programmberaterin zu kontaktieren.

Erfahrungen unserer Absolventinnen und Absolventen

Uwe Hartmann
Assistent des CHRO, Deutsche Telekom AG

Das berufsbegleitende Managementstudium der HHL setzt meiner Meinung nach zielgerichtet die Akzente, die für den Manager oder die Managerin von Morgen bedeutend sind: Teamorientiertes Lösen von mehrdimensionalen Problemen, begleitet durch die Förderung meiner persönlichen und methodischen Kompetenz. Die starke Gemeinschaft mit meinen Kommilitonen und der offene Austausch innerhalb der gesamten HHL Community sorgt für eine persönliche sowie karrieretechnische Entwicklung, die weit über den Abschluss hinaus gehen wird.

Lara van de Poel
Referentin des CEO, Santos GmbH

An der HHL wird die exzellente Managementausbildung von ethischen Grundsätzen geleitet. Hier wird das Prinzip des “ehrbaren Kaufmanns” mit neuem Leben gefüllt. Erfolgreiches Management zeichnet sich meiner Meinung nach durch einen ganzheitlichen Ansatz aus, der teamorientiertes Führen und nachhaltiges Wirtschaften mit einbezieht. Ich bin mir sicher, dass mich die HHL für diese zukünftigen Herausforderungen sehr gut befähigen wird.

Markus Schwab
Consultant, Siemens AG

Das berufsbegleitende Masterstudium an der HHL hat meine persönliche Entwicklung sowohl in den sozialen Kompetenzen als auch in den relevanten fachlichen Fähigkeiten gefördert und lässt sich perfekt mit meiner täglichen Arbeit als Consultant vereinbaren. Ein großartiges Netzwerk aus gleichgesinnten Studierenden und renommierten Professoren sowie die individuelle Betreuung durch die Programmleitung tragen zu einem hervorragenden Studienerlebnis bei.

Enya Bluhm
Senior Consultant, Capgemini Invent

Das Studium an der HHL bietet mir die Flexibilität und Unterstützung, um meine Karriere aufzubauen und mich persönlich weiterzuentwickeln – durch einen anwendungsorientierten Lehrplan, eine starke Gemeinschaft und den Austausch mit ambitionierten Kommilitonen.

Philip Heumann
IT-Business Architect, ACP Gruppe

Das Einzigartige am berufsbegleitenden Masterprogramm der HHL ist die ganzheitliche Lernerfahrung. Die Kombination theoretischer Konzepte mit praktischen Erkenntnissen und der branchenübergreifende Austausch mit Kommilitonen bieten ein herausragendes Lernerlebnis.

Christian A. Grochau
Dozent für Notfallmedizin, Feuerwehr Köln

Für mich ist die HHL Geist und Gemeinschaft! Man kann nicht nur die Professoren um ihre Meinung und ihren Rat fragen, sondern auch das ganze Team um Unterstützung in Bezug auf Karriere und Studium bitten. Diese Basis hat mir beruflich viele Türen geöffnet, auch als Chirurg.

Alexander Chikhirnikov
Key Account Representative, Clarios

HHL’s part-time program offers the perfect blend of personal and professional development. Surrounded by highly driven individuals, you learn to push yourself beyond previous aspirations and acquire vital competencies preparing you to sustain in every environment.

Bettina Grothe
Associate Partner, McKinsey & Company

HHL prepared me very well when it comes to McKinsey’s speed, complex problem solving and structured thinking.

Max Joos
Consultant, Accenture GmbH

My decission to study at HHL paved my way into management consulting and improved my personal development.

Thorsten Daniel
Director Global Project Management, Arvato SCM Solutions

HHL’s part-time M.Sc. program paved my way for both personal and career development. In my day-to-day work, I particularly benefit from the provided tool kit based on the individual combination of exciting majors such as entrepreneurship, strategy, and finance as well as its depth of content. Gained skills such as leadership, problem solving, and negotiation are indispensable in today’s fast-moving business world. Furthermore, by studying a semester abroad I was able to further grow my international mindset.

Tobias Rasche
Co-Gründer und CEO, YPTOKEY

It’s not just an empty phrase that entrepreneurship and the spirit of reasoning is something you take into your own hands and do, and that’s something you live and breathe in all lectures at HHL.

Britta Waldmann
Manager Commercial Strategy & Projects, PUMA Group

Das berufsbegleitende Masterprogramm an der HHL hat meine berufliche und persönliche Entwicklung entscheidend beeinflusst. Die große Auswahl an Kursen und die erfahrenen Dozenten haben meine Herangehensweise an komplexe Probleme verbessert und meine Entscheidungsfähigkeit gestärkt. Das Netzwerken mit ehemaligen und aktuellen Studierenden ist äußerst wertvoll und hat mich mit erfolgreichen Führungskräften aus verschiedenen Branchen zusammengebracht.

Das Programm: Studium nach Wunsch!

Der Teilzeit Master in Management ist speziell für Nachwuchskräfte und High-Potentials konzipiert, die ihre bisherige Qualifikation parallel zum Beruf auszubauen und sich völlig neue Karriereperspektiven eröffnen möchten. Alles ist darauf ausgelegt, dass Sie Ihren universitären Abschluss und Ihre aktuellen beruflichen Aufgaben optimal aufeinander abstimmen können. Das beginnt schon beim Studienort. Leipzig, Köln oder München? Damit Sie Ihr Masterstudium berufsbegleitend absolvieren können, können Sie zwischen drei verschiedenen Städten wählen.

Natürlich achten wir auch darauf, dass Ihre Studienzeiten optimal mit Ihrem Beruf vereinbar sind. Ihr Master in Management Studium beginnt im September, erstreckt sich über 2 Jahre und findet an 7 bis 8 Wochenenden sowie in 2 Präsenzwochen pro Jahr statt. Je nach Ihrer beruflichen Auslastung und der Wahl des optionalen Auslandsterms, können Sie Ihr Studium ohne zusätzliche Kosten auf bis zu 33 Monate verlängern.

Programmstruktur

In unserem berufsbegleitenden Masterstudium geben wir Ihren persönlichen Interessen und Karrierezielen sehr viel Raum. Aufgeteilt ist das Programm in 5 zentrale Bereiche:

  • Welcome Week
  • Essentials
  • Elective Essentials
  • Deep Dives
  • Master Thesis

Die Welcome Week und die übrigen Residential Weeks finden auf dem Hauptcampus in Leipzig statt. Die Essentials können an jedem der drei Standorte belegt werden und die Elective Essentials und Deep Dives finden an zwei der drei Studienorte statt, sofern sich genügend Studierende dafür anmelden. Falls erforderlich, werden die Studiengruppen der Standorte zusammengelegt.

 

Zeitplan berufsbegleitender Master in Management

Year 1Year 2
Residential weeks1 introduction week in Fall, 1 residential week in Spring2 residential weeks (Fall and Spring)
Weekend courses7-8 course weekends in Leipzig, Cologne or Munich, Friday 12:30 pm - Sunday 5:00 pm7-8 course weekends in Leipzig, Cologne or Munich, Friday 12:30 pm - Sunday 5:00 pm

    1. Welcome Week

    Unabhängig vom gewählten Studienort beginnt Ihr berufsbegleitendes Masterprogramm mit der Welcome Week auf dem HHL-Campus in Leipzig. Die Welcome Week bietet Ihnen die Möglichkeit, in den #hhlspirit einzutauchen. Mit einer Reihe von interkulturellen Teambuilding-Aktivitäten starten Sie in Ihr unvergessliches HHL-Abenteuer. Sie werden Studierende aus allen Programmen und aus allen Ecken der Welt kennenlernen und den Grundstein für ein starkes Netzwerk legen, das Sie nicht nur während Ihres Studiums, sondern weit darüber hinaus unterstützen wird. Sie werden Teil der HHL-Community und lernen die Dozenten sowie das HHL-Team kennen, die Sie in allen Aspekten des Studiums und weit darüber hinaus unterstützen werden.

      2. Essentials

      Essentials – Lernen, was zählt

      Innerhalb dieser Module erhalten Sie einen tiefen Einblick in die DNA der HHL: Wir vermitteln Ihnen nicht nur die wichtigsten Hard Skills, sondern entwickeln auch maßgeblich Ihr Unternehmertum sowie Ihren Sinn für Teamwork und Gemeinschaft. Darüber hinaus möchten wir Sie dabei unterstützen, sich selbst konsequent neu kennenzulernen und weiterzuentwickeln, indem Sie Konzepte zur Selbstführung erlernen und ein Bewusstsein für die funktionsübergreifenden Fähigkeiten entwickeln, die Sie benötigen, um in der modernen Geschäftswelt als zukünftige Führungskraft erfolgreich zu sein.

      Essentials (10 ECTS)
      Integrated Case Study - Finance, Reporting, Strategy, Marketing, Logistics (7 ECTS)Economics (5 ECTS)
      Problem Solving & Communication (5 ECTS)Negotiation (5 ECTS)
      Ethics & Sustainability (5 ECTS)Leading Yourself & Self-Reflection (3 ECTS)

        3. Elective Essentials

        Elective Essentials – Top it up!

        Entscheiden Sie selbst, welche Elemente am besten geeignet sind, die Grundlagen des Programms zu komplettieren. Internationale Erfahrungen sammeln, sich auf ein unternehmerisches Abenteuer vorbereiten, Einblicke in Coding und Data Science gewinnen? Die Wahl liegt bei Ihnen.

        International Macroeconomics (5 ECTS)Entrepreneurship (5 ECTS)
        Value Chain Management (5 ECTS)Entrepreneurial Finance (5 ECTS)
        Coding & Data Literacy (5 ECTS)Additional Options: International Study Trip / Open Course (5 ECTS)

          4. General Management Deep Dives

          Dank der Deep Dives und der flexiblen Struktur des berufsbegleitenden Masterstudiums haben Sie die Möglichkeit, genau den Karriereweg einzuschlagen, den Sie sich für Ihre Zukunft wünschen.  Gemeinsam mit unseren Professoren und unserem Career Service finden wir heraus, welche  Deep-Dives am besten zu Ihnen passen. Nutzen Sie die Chance, konzentrieren Sie sich auf die Themen, die am besten zu Ihnen passen. Spezialisieren Sie sich. Wählen Sie 2 aus 4 möglichen Studienschwerpunkten:

          • Strategic Management – für Unternehmensentwickler und Vordenker
          • Financial Decision Making – für Finanzexperten und Unternehmensberater
          • Transformation Management – für Gestalter und Weitblicker
          • International  Experience – für Entdecker und Perspektivenwechsler
          Strategic ManagementFinancial Decision MakingTransformation ManagementInternational Experience
          Organizational Behavior (5 ECTS)Financial Analysis & Modelling (5 ECTS)Disruptive Technologies & Business Models (5 ECTS)Study Abroad (20 ETCS)
          Global Strategy (5 ECTS)Corporate Valuation & M&A (5 ECTS)Innovation Management & Corporate Entrepreneurship (5 ECTS)
          Growth Management (5 ECTS)Capital Market Theory & Investments (5 ECTS)Change Management (5 ECTS)
          Stakeholder Communication (5 ECTS)Risk Management of Corporations (5 ECTS)Customer Value Creaion (5 ECTS)

            5. Master Thesis

            Die Masterarbeit – Die Kür Ihres Studiums

            Die Masterarbeit verbindet ein Thema aus Ihrer persönlichen Erfahrung mit den in den Studienmodulen erlernten Inhalten. Beschäftigen Sie sich zum Beispiel mit strategischem Denken, innovativen Problemlösungen oder visionärer Führung.
            Sie können aber auch ein unternehmensspezifisches Thema in den Mittelpunkt stellen und damit Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

              Studieren im Ausland: Die Welt ruft!

              Ob New York, Paris, Stockholm, Moskau, Peking, Hong Kong, Singapur oder Rio de Janeiro: Haben Sie schon immer davon geträumt, im Ausland zu studieren, neue Länder und Kulturen zu entdecken, wertvolle Erfahrungen fürs Berufsleben zu sammeln und wichtige internationale Kontakte für Ihre Karriere zu knüpfen? Meist ist das in berufsbegleitenden Studiengängen leider nicht möglich. Bei uns schon! Die HHL bietet Ihnen die Möglichkeit, ein optionales Auslandssemester an einer unserer 140 Partnerhochschulen zu belegen. Das kommt gut an: Inzwischen nutzen schon über 30 Prozent der Teilnehmer unseres berufsbegleitenden Masterstudiums die Chance, ein Auslandssemester zu absolvieren. Bei der Organisation Ihres Auslandaufenthalts können Sie auf die Unterstützung unseres International Office zählen. Unser Team hilft Ihnen die Hochschule auszuwählen, die am besten zu Ihren Zukunfts- und Karriereplänen passt. Und natürlich sind wir auch während Ihres Auslandssemesters immer mit Rat und Tat für Sie da.

              Unsere Partnerhochschulen

              Die internationale Erfahrung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln und ein globales Netzwerk zu knüpfen, das Sie auf Ihrem weiteren Berufsweg begleiten wird. Lesen Sie über die Erfahrungen unserer Studenten:

              Das Upgrade für Ihre Karriere & Ihr Gehalt

              Das Teilzeit Master in Management Sudium an der HHL ist ein echter Karrierebeschleuniger. Damit können Sie Ihre Karriere parallel zum Beruf gezielt voranbringen. Ob als Business Development Manager, Business Analyst, Consultant oder Executive Assistant des CEO: Das berufsbegleitende Masterstudium und der damit verbundene Universitätsabschluss eröffnen Ihnen völlig neue Jobperspektiven.

              Das berufsbegleitende Masterstudium an der HHL zahlt sich auch finanziell für Sie aus. Nach dem Abschluss können Sie sich über ein deutliches Gehalts-Upgrade freuen. Das belegen auch die Zahlen: Nach dem Studium verdienen unsere Absolventen im Durchschnitt 54 Prozent mehr! Wollen Sie mehr erfahren? Alles Wissenswerte finden Sie in unserem aktuellen Employment Report:

              #1
              Absolventengehälter in Deutschland

              FT Masters in Management Ranking 2022

              54%
              Gehaltssteigerung 3 Jahre nach Abschluss

              HHL Career Service

              #11
              weltweit für Karriereservice

              FT Masters in Management Ranking 2022

              HHL Career Service

              Durch die Unterstützung unseres HHL Career Service wird Ihnen der nächste Karriere-Sprung ganz leicht gemacht! Gerade erst wurde unser Career Development Team im Global Masters in Management Ranking der Financial Times weltweit auf Platz 11 gewählt! Dafür gibt es gute Gründe: Unsere erfahrenen Psychologen und Karriereexperten haben einen speziellen Mix aus 1 zu 1 Coachings, Persönlichkeitstests und Workshops entwickelt. Damit helfen sie Ihnen herauszufinden, welche einzigartigen Talente und Stärken Sie auszeichnen. Anschließend erstellen Sie gemeinsam mit unseren Career Service Ihren ganz persönlichen Karriereplan. Dadurch steigern Sie Ihre Karrierechancen beachtlich und können Ihre beruflichen Ziele in kürzester Zeit erfolgreich verwirklichen.

              Natürlich sind wir auch in der Bewerbungsphase immer an Ihrer Seite.

              • Wir checken Ihren Lebenslauf
              • Bereiten Sie auf Bewerbungsgespräche, Auswahlverfahren oder Gehaltsverhandlungen vor
              • Stellen den Kontakt zu Alumni aus Ihrer Wunsch-Branche her
              • Vermitteln Ihnen Gespräche mit potenziellen Arbeitgebern
              • Verschaffen Ihnen Zugang zu Stellenausschreibungen und Recruiting-Events auf dem Campus der HHL

              Mit viel Herzblut und Engagement sorgen wir dafür, dass Sie den Job bekommen, von dem Sie schon immer geträumt haben!

                Xin Pei
                Consultant bei McKinsey & Company

                Studying at HHL enabled me to look way beyond my previous work experiences. HHL’s part-time M.Sc. program was the perfect way to connect with fellow motivated young professionals and HHL alumni. Various meetings with HHL’s career service team and calls with alumni optimally prepared me for my applications and interviews at management consulting firms.

                Henrik Sanders
                Enterprise Account Manager bei ATOSS Software AG

                The stimulating environment and working in teams together with other highly motivated young professionals is what I enjoy most.

                Lea-Victoria Jablowski
                KPMG AG

                Just by visiting the HHL website, you can tell what you can achieve by completing the program: increasing  your own market value, expanding your personal network and meeting new people who are equally ambitious.

                Manuel Gilg
                Business Enterprise Senior Consultant bei SAP

                The program is very well-structured and especially for me as a consultant the content of the program perfectly fits my career goals.

                Profitieren Sie vom weltweiten HHL-Netzwerk!

                Kontakte sind alles!

                Die HHL ist eine kleine und eng verbundene Gemeinschaft von Studierenden, Alumni, Mitarbeitern und Professoren aus der ganzen Welt. An der HHL können Sie sich jederzeit an unsere engagierten Professoren und Mitarbeiter wenden. Wir haben ein offenes Ohr für Sie und unterstützen Sie in jeder Hinsicht. Denn Ihr Erfolg ist auch unser Erfolg!

                Freunde fürs Leben

                Mit einem Abschluss an der HHL erhalten Sie nicht nur einen Abschluss an einer der besten Business Schools Deutschlands, sondern haben auch lebenslang Zugang zu einem erstklassigen Netzwerk aus erfolgreichen Unternehmern, führenden internationalen Managern, wichtigen Akteuren der Start-up-Szene und hochkarätigen Experten. Freundschaften und Kontakte, die an der HHL geknüpft werden, werden über Ihr Studium hinaus bestehen bleiben. HHL-Alumni sind in über 70 Ländern aktiv, sie sind gut vernetzt und unterstützen sich gegenseitig und zukünftige Absolventen auf vielfältige Weise. Und es gibt noch mehr! Viele unserer über 3.500 Alumni kehren regelmäßig auf den Campus zurück, um die neue HHL-Generation mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zu unterstützen und oft sogar um Studierende zu rekrutieren. 

                Unser HHL Alumni Netzwerk

                Leipzig, Köln oder München: Sie haben die Wahl

                Leipzig, Köln oder München – 3 tolle Städte mit der perfekten Infrastruktur für Ihren berufsbegleitenden Master in Management. Und Sie können entscheiden, wo Sie am liebsten studieren möchten. Alle Module der Essentials finden an Ihrem Wunsch-Studienort statt.* Und falls Sie mal an einem Wochenende zeitlich verhindert sein sollten, können Sie diese Studieneinheit an einem anderen Standort nachholen. Zu den Präsenzwochen auf dem Campus der HHL in Leipzig sowie zu den Deep Dive Modulen  kommen alle Teilnehmer zusammen, sodass Sie immer wieder die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zum breiteren Netzwerken haben.

                *Die Deep Dive Module finden an zwei von drei Studienstandorten statt, sofern sich genügend Studierende dafür einschreiben. Bei Bedarf werden die Studiengruppen der Standorte zusammengelegt.

                Außergewöhnliche Städte und außergewöhnliche Räumlichkeiten

                ln Leipzig studieren Sie am universitären Campus der HHL. Der Campus liegt zentral und doch ruhig und grün. Mit Studierenden aus aller Welt erleben Sie hier eine inspirierende multikulturelle Atmosphäre und echtes Campusflair. In Köln nutzen wir alle Vorzüge des hochmodernen und nicht nur in der Gründerszene bekannten STARTPLATZ direkt im MediaPark. STARTPLATZ ist Inkubator und Hot-Sport für die Startup-Community im Raum Köln. Und in München stehen Ihnen die Türen der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) mit einer inspirierenden Lernatmosphäre offen.

                YouTube

                Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
                Mehr erfahren

                Video laden

                Bewerbung

                Machen Sie den nächsten Karriereschritt!

                Ein berufsbegleitendes Managementstudium eröffnet Ihnen völlig neue Karrierechancen – und das parallel zu Ihrem Beruf. Deshalb sind die Plätze sehr begehrt, sodass wir großen Wert auf einen sorgfältigen Auswahlprozess legen. Dabei achten wir nicht nur auf Ihre Noten, sondern auch auf Ihre bisherige berufliche Laufbahn, Ihre Persönlichkeit, Ihre Motivation und Ihre Karriereziele. Ob FH, BA oder Uniabsolvent – mit unserem berufsbegleitenden Studium haben alle die gleichen Chancen, ihren Master of Science in Management zu bekommen!

                Weitere Informationen zur Bewerbung

                Finanzierung

                Der berufsbegleitende Master an der HHL zahlt sich aus!

                Das berufsbegleitende Masterstudium bringt Ihnen nicht nur neue Karriereperspektiven sondern auch die Chance auf ein deutliches Gehalts-Upgrade. Das belegt auch unsere Statistik: Wer den Teilzeit Master in Management an der HHL erfolgreich abgeschlossen hat, verdient danach im Durchschnitt 54 Prozent mehr! Das zeigt: Die Investition in die Studiengebühren lohnt sich!

                Gerne unterstützen wir Sie bei der Finanzierung Ihres Studiums. Hier stehen Ihnen mehrere Finanzierungsmöglichkeiten offen. Zudem bieten wir Stipendien für besonders engagierte und herausragende Bewerber. Wie Sie ein Stipendium erhalten? Überzeugen Sie uns nicht nur durch ausgezeichnete Vorleistungen, sondern auch durch Ihre Persönlichkeit.

                Studiengebühren

                Ob 24 oder 30 Monate: Die Gebühren für das berufsbegleitende Master in Management-Studium betragen 35.900 Euro. Sie profitieren von einer Ermäßigung auf die Studiengebühren, wenn Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen zu den folgenden Early Bird-Deadlines* einreichen:

                • Early Bird 1: 30. November – Ermäßigung: EUR 4.500
                • Early Bird 2: 31. Januar – Ermäßigung: EUR 3.000
                • Early Bird 3: 31. März – Ermäßigung: EUR 1.500

                Mit der Studiengebühr sind sämtliche Kosten für Lehr- und Prüfungsleistungen und die Kosten für die Kursunterlagen abgedeckt. Für Verpflegung während der Kurswochenenden und Blockwochen vor Ort ist gesorgt. Auch die Gebühr für das optionale Auslandsterm an einer unserer Partnerhochschulen ist bereits enthalten. Nicht berücksichtigt sind Übernachtungen und Reisekosten.

                Und noch ein wichtiger Hinweis:
                Die Studiengebühren für das part-time M.Sc.-Programm der HHL sind steuerlich als vorweggenommene Werbungskosten absetzbar. Erste Tipps dazu haben wir in unserer Broschüre Steuertipps für Sie zusammengestellt. Nähere Informationen bekommen Sie bei Ihrem Steuerberater.

                *Um die Ermäßigung zu erhalten, müssen Sie Ihre Bewerbung vollständig bis zu den oben genannten Fristen eingereicht haben sowie bis zum 31. Januar (Early Bird 1), 31. März (Early Bird 2) bzw. 30. Juni (Early Bird 3) alle noch fehlenden Dokumente und Tests (inkl. GMAT/GRE oder HHL Entry Test) einreichen und das HHL-Zulassungsinterview erfolgreich bestanden haben.

                  Zahlungsbedingungen

                  Zahlen Sie Ihre Studiengebühren Schritt für Schritt!

                  Nachdem Sie an der HHL zugelassen wurden, erfolgt eine Anzahlung in Höhe von 3.000 Euro. Mit dieser Anzahlung sichern Sie sich Ihren Platz in unserem Teilzeit-M.Sc.-Programm. Die restlichen Gebühren werden in zwei Raten, jeweils zu Beginn des ersten und zweiten Studienjahres fällig. Auf Anfrage ist auch eine quartalsweise Zahlung möglich. Haben Sie noch Fragen rund um das Thema Gebühren und Finanzierung? Dann melden Sie sich gleich bei uns. Wir helfen Ihnen gerne!

                    Julia Banitz
                    Program Consultant