Berufsbegleitender Master in Management | Finance

Unternehmerische Kompetenz an der Schnittstelle
von Strategie und Finance

Auf einen Blick

Programmbeginn

  • September (Bewerbungsfrist: 30. Juni)

Programmstruktur

  • 24-30 Monate (abhängig von Ihren Wünschen)
  • 7-8 Wochenendkurse + 2 Präsenzwochen pro Jahr

Unterrichtssprache

  • Englisch

Abschluss

  • M.Sc. (Universität)
  • Insgesamt 90 ECTS

Studienorte

  • Essentials: Leipzig, Köln oder München
  • Finance Elective: Leipzig

Internationale Perspektive

  • optionaler Auslandsaufenthalt

Lernen Sie die HHL kennen und nehmen Sie an einer offenen Vorlesung teil

Wählen Sie aus verschiedenen Themen

An der Schnittstelle von Strategie und Finance

Sie möchten Ihre Management- und Finanzkompetenzen weiterentwickeln, Ihre Karriereaussichten verbessern und gleichzeitig im Job bleiben? Unser berufsbegleitender Master in Finance und Management verbindet akademische Exzellenz mit einem starken Praxisbezug und sorgt dafür, dass Sie aktuelle und zukünftige finanzseitige Herausforderungen – sei es in der Beratung, in Unternehmen des Finanzsektors oder in der Industrie – verstehen und strategisch adäquate Lösungen finden.

Erlangen Sie einen Abschluss auf Universitätsniveau

Unabhängig von Ihrem bisherigen akademischen Abschluss – ob Universität, Fachhochschule oder Berufsakademie: Mit Ihrem Studium an unserer Business School erwerben Sie einen Masterabschluss auf universitärem Niveau, akkreditiert durch AACSB und ACQUIN. Anschließend haben Sie sogar noch die Möglichkeit zur Promotion!

Exklusive Inhalte direkt ins Postfach

Die aktuellsten News und Themen rund um das HHL-Studium, exklusive Inhalte zum Bewerbungsprozess und die neusten Veranstaltungshinweise: Jetzt kostenlos zu unserem Newsletter anmelden!

Vollzeit Master in Management
Teilzeit Master in Management
Vollzeit Master in Entrepreneurship
Vollzeit Master in Management | Finance
Teilzeit Master in Management | Finance
Vollzeit MBA Programm
Vollzeit MBA Programm | Finance
Teilzeit MBA Programm
Fr.
Hr.
Divers

Ihre Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

#1
Optimale Gründungsförderung

Gründerradar des Stifterverbandes 2022

#3
Absolventengehälter weltweit

FT Master in Management Ranking 2022

100%
Erwerbsquote drei Monate nach Graduierung

FT Master in Management Ranking 2022

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da!

Julia Banitz
Program Consultant

Unser Klassenprofil – Gemeinsam stark

Unser berufsbegleitender Master in Financial Management zeichnet sich durch einen einzigartigen Teamgeist aus. Die Studierenden kommen aus sehr diversen Branchen und Unternehmen wie z.B. Allianz, BP, IBM, BASF, Ernst & Young, Lufthansa, KPMG, Osram, Porsche, Siemens, Telekom, Vodafone und viele mehr. Doch Sie alle eint ein großes Ziel: Sich persönlich sowie fachlich weiterzuentwickeln und somit neben ihrer aktuellen Tätigkeit ihre Karriere voranzutreiben. An der HHL lernen alle schnell, dass sie gemeinsam stärker sind und sich ihre Ziele so nicht nur leichter sondern auch mit mehr Freude erreichen lassen. Dieser besondere Geist – unser HHL Spirit – ist es der unser starkes Netzwerk an Freundschaften und Kontakten trägt – ein Netzwerk, das sich während des Studiums bildet und unsere Absolventen ein Leben lang begleitet.

60-65

Klassengröße

~25

Studierende im Finance Track

21-32

Altersspanne

25

Durchschnittsalter

2,5 Jahre

Durchschnittliche Berufserfahrung

56

Vertretene Unternehmen

Erleben Sie den HHL-Spirit

Man kann ihn nicht greifen, und doch ist er überall: Unser HHL-Spirit macht Ihr Studium zu einem einzigartigen Erlebnis.

Studierende, Alumni, Professoren und Mitarbeitende bilden eine diverse und enge Gemeinschaft, die von einem einzigartigen Zusammengehörigkeitsgefühl getragen wird, das weit über das Studium hinaus weiterlebt.

Video anschauen

Warum Sie sich für den berufsbegleitenden Master in Finance entscheiden sollten

HHL Ft Master Management Studenten Campus K

Die Verbindung von Strategie und Finanzen

Unser Programm ist auf die Bedürfnisse von ambitionierten, berufstätigen Talenten zugeschnitten. Der Unterricht findet am Wochenende, von Freitag bis Sonntag, sowie in zwei Blockwochen pro Jahr statt. Sie können frei wählen, an welchem unserer drei Studienorte Sie die Module belegen möchten. Inhaltlich machen wir Sie zu Experten in Corporate Finance, Asset Pricing und Data Analytics und bauen gleichzeitig Ihre Management- und Strategiekompetenzen aus. Die Kombination von exzellentem Finanzwissen mit unternehmerischem Denken und Innovationsmut steht im Zentrum unseres Programms.

Diskutieren Sie mit Experten und setzen Sie Konzepte direkt in die Praxis um

Unsere Philosophie ist, akademische Exzellenz mit praktischen Erfahrungen zu kombinieren. Diese Symbiose erreichen wir durch die intensive Einbindung von Praxispartnern aus den Bereichen Venture Capital, Private Equity, Investment Banking, Financial Management, Consulting oder Unternehmensbereichen wie Corporate Finance, M&A und Business Development. Darüber hinaus können die im Studium erlernten praxisrelevanten Konzepte direkt im täglichen Job angewendet werden.

Entwickeln Sie sich und Ihre Karriere weiter – berufsbegleitend zum Job

Unser ausgezeichneter Karriereservice unterstützt Sie dabei, Ihr Potenzial zu entdecken und zu entfalten. Sie möchten in Ihrem aktuellen Job aufsteigen oder bereiten sich auf neue Herausforderungen vor? Wir beraten Sie individuell zu Ihren Karrierechancen. Wir bringen erfahrene Praktiker aus verschiedenen Bereichen in das Programm ein und geben Ihnen so neue Impulse und erweitern Ihren Horizont. Der Erfolg gibt uns Recht: unsere Absolventen haben die höchsten Einstiegsgehälter in Deutschland und unser Karriereservice wird regelmäßig unter die Top 10 weltweit gewählt.

Werden Sie ein aktiver Teil unseres globalen Netzwerks

Die HHL öffnet Türen. Dank unserer Erfolge in der Ausbildung zukünftiger Führungskräfte sowie unserem Fokus auf der Entwicklung einer starken Gemeinschaft haben wir ein enges Netzwerk aus treuen Alumni und engagierten Unterstützern auf der ganzen Welt aufgebaut. Als Studierende der HHL werden Sie Teil dieses Netzwerks und können frühzeitig mit erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern, internationalen Führungskräften und hochkarätigen Experten in Kontakt treten. Mit mehr als 50 Alumnitreffen weltweit pro Jahr und einem jährlichen Homecoming-Wochenende sorgen wir für lebenslange Verbindungen.

Erleben Sie den besonderen HHL-Spirit

An dieser Stelle lassen wir lieber unsere Alumni zu Wort kommen. Das sagt Irene Klemm, Mitbegründerin von Edurino und Ex-BCG-Beraterin: “Der HHL-Spirit macht die HHL zweifellos zu etwas ganz Besonderem. Ein starker Zusammenhalt, eine enge Gemeinschaft und oft auch Freundschaften fürs Leben machen den besonderen HHL-Spirit aus. Durch die akademische Exzellenz, die außergewöhnlichen Persönlichkeiten im Alumni-Netzwerk sowie durch die zahlreichen Initiativen werden die Studierenden zu unternehmerischem Denken und Handeln inspiriert und motiviert.”

 

Was unseren Finance Track besonders macht, ist die starke Verknüpfung von quantitativen Fähigkeiten und strategischer Anwendung. Es ist nicht unsere Intention, die nächste Generation von Analysten für die – klischeehaften – Kellergeschosse von Banken und Großkonzernen auszubilden. Stattdessen befähigen wir HHL-Absolvierende, ihre hier geschärften analytischen Fähigkeiten zur kritischen Reflektion und Ableitung fundierter, nachhaltiger Managemententscheidungen einzusetzen.

Dr. Maximilian Schreiter
Programmdirektor Master in Management | Finance

Chatten Sie mit unseren Studierenden

Unsere Studierendenbotschafter sind hier, um von ihren Erfahrungen zu berichten und alle Fragen zu beantworten, die Sie zur HHL, unseren Programmen oder dem Studienalltag haben. Gerne geben unsere Studierenden Ratschläge, wie Sie das Beste aus Ihrem Studium mitnehmen können. Stöbern Sie einfach in unserer Galerie, wählen Sie einen für Sie interessanten Studierenden und kommen Sie ins Gespräch.

Bei detaillierteren Fragen zum Bewerbungsprozess, vertraglichen Konditionen oder auch Finanzierungsoptionen empfehlen wir, Ihre Programmberaterin zu kontaktieren.

Erfahrungen unserer Absolventinnen und Absolventen

Katharina Fickendey-Engels
Product Owner, Digital Unit bei Volkswagen Financial Services

Was ich vom ersten Tag an gefühlt habe, war der einzigartige HHL-Spirit. Ich habe so viele hochmotivierte Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen kennengelernt, die bei allem Ehrgeiz trotzdem nie vergessen haben, das Leben zu genießen und gemeinsam Spaß zu haben. Ich habe nicht nur neue Freunde gefunden, sondern auch so viele neue Dinge gelernt, die ich sofort in meinem Job anwenden konnte und die mir umgehend neue Karrieremöglichkeiten eröffnet haben.

Philipe Freire
Finance Analyst GL bei DHL

Die HHL hat mir die Möglichkeit gegeben, meine Bildungsziele zu verfolgen, ohne dabei meine Karrierepläne aufzugeben. Die Kurse bereiten die Studierenden darauf vor, Führungsaufgaben zu übernehmen und komplexe reale Geschäftsprobleme zu lösen. Vom ersten Tag an wird man dazu angehalten, in Teams zu arbeiten, um seine Lernziele zu erreichen. Das Umfeld an der HHL fördert die Interaktion zwischen den Studierenden und der HHL-Gemeinschaft.

Livia Jansen-Winkeln
Key Account Credit Analyst bei UniCredit Bank AG

Aus dem Bankwesen kommend, haben die Finance-Kurse an der HHL meinen Horizont erweitert und mir neue Perspektiven eröffnet. Dort wurde ich mit einem fundierten Fachwissen im Bereich Corporate Finance sowie mit spezifischen Fähigkeiten, bspw. der Erstellung von Finanzmodellen, ausgestattet. Beides hat mir geholfen, in meinem Job zu wachsen.

Nina Hintzen
Projektleiterin Business Development Firmen, HDI Group

Ich habe mich für einen berufsbegleitenden Master an der HHL entschieden, weil die Programmstruktur hinsichtlich der Vereinbarkeit von Beruf und Studium hervorragend ist. Außerdem werden die Lehrveranstaltungen durch viele Praxisfälle bereichert, sodass ich die neu erlernten akademischen Ansätze direkt in mein Arbeitsleben übertragen konnte. Das Studium an der HHL hat es mir ermöglicht, noch weiter über den Tellerrand hinauszuschauen. Insbesondere durch interaktive Gruppenarbeiten, die einen tiefen Einblick in verschiedene Branchen und Methodiken ermöglichen, haben ich neue Denkweisen und Perspektiven kennengelernt, die heute meinen Projektalltag bereichern und mich Managementherausforderungen meistern lassen.

Das Programm: Exzellenz an der Schnittstelle von Strategie und Finance – für die Führungskräfte von morgen!

Der quantitativ ausgerichtete duale Master in Finance ist speziell für High-Potentials konzipiert, die ihre Fähigkeiten in den Bereichen Finance, Strategie und Management weiterentwickeln wollen, um sich neue und spannende Karrieremöglichkeiten zu erschließen. Dank des klaren Fokus auf Corporate Finance, Asset Pricing und Datenanalytik werden Sie Herausforderungen in jedwedem Unternehmensumfeld meistern und fundierte sowie nachhaltige Managemententscheidungen auf den Weg bringen können.

Natürlich achten wir auch darauf, dass Ihre Studienzeiten optimal mit Ihrem Beruf vereinbar sind. Ihr Master-Studium beginnt im September, erstreckt sich über zwei Jahre und findet an sieben bis acht Wochenenden und zwei Präsenzwochen pro Jahr statt. Je nach Ihrer beruflichen Auslastung und in Abhängigkeit davon, ob Sie die Möglichkeit des optionalen Auslandsstudiums nutzen, können Sie Ihr Studium auf bis zu 33 Monate verlängern – ohne zusätzliche Kosten!

Programmstruktur

Der duale Master in Finance und Management setzt sich aus fünf komplementären Bausteinen zusammen:

  • Welcome Week
  • Finance Prep
  • Essentials
  • Elective Essentials
  • Finance Focus
  • und die Masterarbeit.

Während die Welcome Week und die Module der Finance-Vertiefung als Präsenzzeiten auf unserem Campus in Leipzig stattfinden, werden die Finance-Grundlagen in unseren Blended Learning-Modulen aufgefrischt – ganz einfach von Ihrem Rechner aus.

Darüber hinaus können die Module der Essentials wahlweise an einem unserer drei Standorte belegt werden: Leipzig, Köln oder München? Sie haben die Wahl!

Video anschauen

Ablaufplan Teilzeit Master in Finance

Year 1Year 2
Residential weeks1 introduction week in Fall, 1 residential week in Spring2 residential weeks (Fall and Spring)
Weekend courses7-8 course weekends in Leipzig, Cologne or Munich, Friday 12:30 pm - Sunday 5:00 pm7-8 course weekends in Leipzig, Cologne or Munich, Friday 12:30 pm - Sunday 5:00 pm

    1. Welcome Week

    Starten Sie jetzt in ein neues Kapitel Ihres Lebens

    Mit der Welcome Week tauchen Sie direkt zu Beginn Ihres Studiums in den #hhlspirit ein. Lernen Sie Ihre Mitstudierenden aus allen Studiengängen und aus allen Ecken der Welt kennen, sowohl virtuell als auch vor Ort. Diese erste Woche wird den Grundstein für Ihr starkes Netzwerk legen, das Sie nicht nur während Ihres Studiums, sondern auch weit darüber hinaus unterstützen wird.

    Impressionen der Welcome Week 2021

      2. Finance Prep

      Get Fit for Finance

      Unsere Blended-Learning-Module zu den Grundlagen des Finanzstudiums ermöglichen es Ihnen, Ihr Wissen selbst einzuschätzen, erworbene Kenntnisse aufzufrischen und Lücken zu schließen. Alle Module sind optional und können nach Ihren individuellen Bedürfnissen belegt werden.

      • Fundamentals of Accounting
      • Business Modelling in Excel
      • Mathematics and Statistics
      • Fundamentals of Finance

        3. Essentials

        Essentials – Lernen, was zählt

        Innerhalb dieser Module erhalten Sie einen tiefen Einblick in die DNA der HHL: Wir vermitteln Ihnen nicht nur die wichtigsten Hard Skills, sondern entwickeln auch maßgeblich Ihr Unternehmertum sowie Ihren Sinn für Teamwork und Gemeinschaft. Darüber hinaus möchten wir Sie dabei unterstützen, sich selbst konsequent neu kennenzulernen und weiterzuentwickeln, indem Sie Konzepte zur Selbstführung erlernen und ein Bewusstsein für die funktionsübergreifenden Fähigkeiten entwickeln, die Sie benötigen, um in der modernen Geschäftswelt als zukünftige Führungskraft erfolgreich zu sein.

        Essentials (10 ECTS)
        Integrated Case Study - Finance, Reporting, Strategy, Marketing, Logistics (7 ECTS)Economics (5 ECTS)
        Problem Solving & Communication (5 ECTS)Negotiation (5 ECTS)
        Ethics & Sustainability (5 ECTS)Leading Yourself & Self-Reflection (3 ECTS)

          4. Elective Essentials

          Elective Essentials: Top it up!

          Entscheiden Sie selbst, welche Elemente am besten geeignet sind, die Grundlagen des Programms zu komplettieren. Internationale Erfahrungen sammeln, sich auf ein unternehmerisches Abenteuer vorbereiten, Einblicke in Coding und Data Science gewinnen? Die Wahl liegt bei Ihnen.

          International Macroeconomics (5 ECTS)Entrepreneurship (5 ECTS)
          Value Chain Management (5 ECTS)Additional Options: International Study Trip / Open Course / Study Abroad (5 ECTS)
          Coding & Data Literacy (5 ECTS)*

            5. Finance Focus

            Werden Sie ein gefragter Experte!

            Das Curriculum der Finance-Vertiefung ist sorgfältig zusammengestellt, um zukünftige Führungskräfte im Finanz- und Managementbereich auszubilden.

            Financial Decision Making

            In diesen Modulen werden Wissen und Fähigkeiten hinsichtlich Bewertung und Modellierung sowie in Bezug auf Finanzmärkte und Finanzinstrumente vermittelt. Die Kurse kombinieren wichtige theoretische Konzepte aus dem Rechnungswesen, den Volkswirtschafts- und Finanzwissenschaften und wenden diese schließlich praxisnah an. Dabei werden zum Beispiel folgende Fragen behandelt: Was sind Best-Practice-Beispiele in der Finanzplanung und wie werden sie umgesetzt? Wie funktionieren Finanzmärkte und welche Auswirkungen haben sie auf die gehandelten Instrumente und deren Marktteilnehmer? Wie bewertet man Finanzinstrumente und Unternehmen? Wie funktioniert ein M&A-Prozess? 

            Advanced Financial Challenges

            Die Module innerhalb dieses Blocks zielen darauf ab, unsere Studierenden zu Experten im Bereich Finanzierung, Investition, Bewertung von Vermögenswerten und des Risikomanagements zu machen. Unsere Dozenten vermitteln neueste akademische Ansätze sowie aktuelle Entwicklungen aus der Praxis. Die Studierenden lernen beispielsweise die fachgerechte Bewertung von Investitionen und die Erstellung adäquater Risikomanagementstrategien. Auch werden die Studierenden in der Lage sein, Kapitalstrukturen zu optimieren und komplexe Finanzierungsverträge zu gestalten.

            Financial Decision MakingAdvanced Financial Challenges
            Financial Analysis & Modelling (5 ECTS)Entrepreneurial Finance (5 ECTS)
            Corporate Valuation and Mergers & Acquisitions (5 ECTS)Financial Instruments & Asset Pricing (5 ECTS)
            Capital Market Theory & Investments (5 ECTS)Advanced Corporate Finance & Taxation (5 ECTS)
            Risk Management of Corporations (5 ECTS)Case Study Seminar with Finance Executives (5 ECTS)

              6. Master Thesis

              Setzen Sie das theoretisch Erlernte in Bezug zur Praxis

              Die Masterarbeit im Bereich Finance (15 ECTS) kann auf zwei verschiedene Arten geschrieben werden: Als klassische Abschluss- bzw. Literaturarbeit oder auch als Forschungspapier. Letzteres bietet die Möglichkeit, in einer wissenschaftlichen oder angewandten Finanzzeitschrift zu publizieren. In den letzten Jahren wurden die Arbeiten unserer Studierenden in unter anderem folgenden, renommierten Zeitschriften veröffentlicht:

              • Qualitative Research in Financial Markets
              • Corporate Finance
              • Die Wirtschaftsprüfung

              Beste HHL-Masterarbeit in Private Equity

              Unser Center for Corporate Transactions & Private Equity (CCTPE) verleiht jedes Jahr in Kooperation mit Palero Capital den Palero Capital Award in Private Equity.
              In unserem HHLBlog präsentieren wir regelmäßig außergewöhnliche Masterarbeiten – “Stichwort “Research Briefs”.

                YouTube

                Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
                Mehr erfahren

                Video laden

                Studieren im Ausland: Die Welt ruft!

                Ob New York, Paris, Stockholm, Moskau, Peking, Hongkong, Singapur oder Rio de Janeiro: Haben Sie schon immer davon geträumt, im Ausland zu studieren, neue Länder und Kulturen zu entdecken, wertvolle Erfahrungen fürs Berufsleben zu sammeln und wichtige internationale Kontakte für Ihre Karriere zu knüpfen? Meist ist das in berufsbegleitenden Studiengängen leider nicht möglich. Bei uns schon! Die HHL bietet Ihnen die Möglichkeit, ein optionales Auslandssemester an einer unserer über 140 Partnerhochschulen zu belegen. Das kommt gut an: Inzwischen nutzen schon über 30 Prozent der Studierenden unseres berufsbegleitenden Masterstudiums die Chance, ein Auslandssemester zu absolvieren. Bei der Organisation Ihres Auslandsaufenthalts können Sie auf die Unterstützung unseres International Office zählen. Unser Team hilft Ihnen die Hochschule auszuwählen, die am besten zu Ihren Zukunfts- und Karriereplänen passt. Und natürlich sind wir auch während Ihres Auslandssemesters immer mit Rat und Tat für Sie da.

                Unsere Partneruniversitäten

                Die internationale Erfahrung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln und ein globales Netzwerk zu knüpfen, das Sie auf Ihrem weiteren Berufsweg begleiten wird. Lesen Sie über die Erfahrungen unserer Studenten in

                Das Upgrade für Ihre Karriere mit dem berufsbegleitenden Master in Finance

                Das duale Master in Finance Studium an der HHL ist ein echter Karrierebeschleuniger. Damit können Sie Ihre Karriere parallel zum Beruf gezielt voranbringen. Ob als Business Development Manager, Business Analyst, Consultant oder Executive Assistant des CEO: Das berufsbegleitende Masterstudium und der damit verbundene Universitätsabschluss eröffnen Ihnen völlig neue Jobperspektiven.

                Ihr Masterstudium an der HHL zahlt sich auch finanziell aus. Freuen Sie sich auf eine beträchtliche Gehaltserhöhung nach Ihrem Abschluss. Lassen Sie die Zahlen für sich sprechen: Unsere Absolventen verzeichnen im Durchschnitt eine Gehaltssteigerung von 54 Prozent! Das Gehalt nach Abschluss unseres Master in Management-Programms liegt bei durchschnittlich 74.000 Euro. Neugierig auf mehr? Alles Wissenswerte zu Jobaussichten und Gehältern finden Sie in unserem aktuellen Employment Report:

                Employment Report

                #1
                Absolventengehälter in Deutschland

                FT Master in Management Ranking 2022

                €74k
                Gehalt nach Studienabschluss

                HHL Career Service

                54%
                Gehaltssteigerung 3 Jahre nach Abschluss

                HHL Career Service

                #11
                weltweit für Karriereservice

                FT Master in Management Ranking 2022

                Individuelle Karriereentwicklung an der HHL

                Mit unserem HHL Career Service gelingt Ihnen der nächste Karrieresprung ganz leicht

                Unser Career Development-Team der HHL wurde im Masters in Management Ranking der Financial Times weltweit auf Platz 11 gewählt! Dafür gibt es gute Gründe: Unsere erfahrenen Psychologen und Karriereexperten haben einen speziellen Mix aus 1:1-Coachings, Persönlichkeitstests und Workshops entwickelt. Damit helfen sie Ihnen herauszufinden, welche einzigartigen Talente und Stärken Sie auszeichnen. Anschließend erstellen Sie gemeinsam mit unserem Career Service Ihren ganz persönlichen Karriereplan. Dadurch steigern Sie Ihre Karrierechancen beachtlich und können Ihre beruflichen Ziele in kürzester Zeit erfolgreich verwirklichen.

                Natürlich sind wir auch in der Bewerbungsphase immer an Ihrer Seite:

                ­_Wir checken Ihren Lebenslauf
                _bereiten Sie auf Bewerbungsgespräche, Auswahlverfahren und Gehaltsverhandlungen vor
                _stellen den Kontakt zu Alumni aus Ihrer Wunsch-Branche her
                _vermitteln Gespräche mit potenziellen Arbeitgebern und
                _verschaffen Ihnen Zugang zu Stellenausschreibungen und Recruiting-Events auf dem Campus der HHL.

                Mit viel Herzblut und Engagement sorgen wir dafür, dass Sie den Job bekommen, von dem Sie schon immer geträumt haben!

                  Das HHL-Netzwerk

                  Die HHL ist eine kleine universitäre Hochschule mit dem Flair einer sehr sympathischen Großfamilie. Hier profitieren Sie von einer lebendigen, engagierten Gemeinschaft von Studierenden, Alumni und Lehrenden aus den unterschiedlichsten Kulturen und Nationalitäten. An der HHL erwarten Sie motivierte Professoren und Dozenten, die jederzeit ansprechbar sind und immer ein offenes Ohr für ihre Studierenden haben. Jeder Einzelne wird individuell gefordert und gefördert. Ihr Erfolg ist unser Erfolg. Bei uns wird das Miteinander aktiv gelebt!

                  Freunde fürs Leben

                  Die HHL bietet Ihnen nicht nur einen Abschluss von einer der besten Business Schools in Deutschland, sondern auch den Zugang zu einem erstklassigen Netzwerk aus erfolgreichen Unternehmern, internationalen Top-Managern, wichtigen Akteuren der Startup-Szene und hochkarätigen Experten. An der HHL entstehen Freundschaften und Kontakte, die weit über das Studium andauern. HHL-Alumni sind weltweit in über 70 Ländern aktiv, eng vernetzt und unterstützen sich und künftige Absolventen in vielfältiger Weise. Mehr noch: Viele unserer über 3.500 Alumni kommen oft zurück an den Campus, um die neue HHL-Generation mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zu unterstützen oder direkt für ihre Unternehmen zu rekrutieren.

                  Mehr über die HHL-Alumni erfahren

                  Leipzig, Köln oder München: Wie es Ihnen am besten passt

                  Drei fantastische Standorte mit jeweils modernster Ausstattung bieten Ihnen eine größtmögliche Flexibilität bei der Planung Ihres Stundenplans. Alle Module der Essentials sind an einem Ort Ihrer Wahl belegbar. Und falls Sie einen Kurs an einem bestimmten Ort verpassen sollten, können Sie diesen gerne an einem anderen nachholen. Die Module im Corporate Finance Focus finden in der Regel in Leipzig statt und in einigen Fällen an den anderen Studienstandorten. Die gemeinsamen Präsenzwochen auf dem HHL-Campus in Leipzig bieten darüber hinaus die wertvolle Gelegenheit, sich mit den Kommilitonen aus allen drei Standorten zu vernetzen.

                  Außergewöhnliche Städte und einzigartige Räumlichkeiten

                  In Leipzig studieren Sie am universitären Campus der HHL. Der Campus liegt zentral und doch ruhig und grün. Mit Studierenden aus aller Welt erleben Sie hier eine inspirierende multikulturelle Atmosphäre und echtes Campusflair. In Köln nutzen wir alle Vorzüge des hochmodernen und nicht nur in der Gründerszene bekannten STARTPLATZ direkt im MediaPark. STARTPLATZ ist Inkubator und Hot-Spot für die Startup-Community im Raum Köln. Und in München stehen Ihnen die Türen der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) mit einer inspirierenden Lernatmosphäre offen.

                  Bewerbung

                  Machen Sie den nächsten Karriereschritt!

                  Ein berufsbegleitendes Managementstudium eröffnet Ihnen völlig neue Karrierechancen – und das parallel zu Ihrem Beruf. Deshalb sind die Plätze sehr begehrt, sodass wir großen Wert auf einen sorgfältigen Auswahlprozess legen. Dabei achten wir nicht nur auf Ihre Noten, sondern auch auf Ihre bisherige berufliche Laufbahn, Ihre Persönlichkeit, Ihre Motivation und Ihre Karriereziele. Ob FH-, BA- oder Universitätsabsolvent – mit unserem berufsbegleitenden Studium haben alle die gleichen Chancen auf ihren Master of Science in Management!

                  Passen Sie zur HHL? Und passt die HHL zu Ihnen? Gemeinsam finden wir es heraus

                  Jetzt bewerben!

                  Bewerbungsprozess

                  Nach dem Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen führen Sie im ersten Schritt ein Interview mit einem unserer Professoren – entweder telefonisch oder persönlich. Hier wollen wir mehr über Ihre persönliche Motivation für das berufsbegleitende Masterstudium an der HHL erfahren. Anschließend werden Ihre Studierfähigkeiten geprüft. Voraussetzung für das Teilzeit-M.Sc.-Studium ist auch, dass Sie unseren internen Zulassungstest, den HHL Entry Test, oder alternativ den GMAT erfolgreich absolvieren.  Die Zulassungskommission berät anschließend über Ihre Bewerbung.

                  Ja oder nein? Wir spannen Sie nicht auf die lange Folter. Wir haben ein rollierendes Bewerbungs­verfahren, sodass Sie in der Regel innerhalb von 6 Wochen nach Eingang Ihrer Unterlagen wissen, ob Sie die Zulassung bekommen. Je früher Sie sich bewerben, desto eher haben Sie die Entscheidung und können Ihre nächsten Schritte planen!

                  Und noch ein kleiner Tipp: Unsere Studierenden müssen für das Studium mindestens 210 ECTS-Credits nachweisen. Falls Sie jedoch noch nicht ganz so weit sind, können Sie sich die fehlenden Credits durch ein Praktikum anerkennen lassen.

                    Zulassungsvoraussetzungen

                    • Hochschulabschluss (Bachelor) in BWL oder wirtschaftsbezogene Studiengänge, z.B. Wirtschaftsingenieur, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsrecht, Volkswirtschaft (mind. 210 ECTS insgesamt, davon mind. 40 – 60 Credits in BWL, Bewerber mit weniger als 210 ECTS aber mindestens 180 ECTS, können die fehlenden Credits durch Anerkennung beruflicher Kompetenzen erwerben)
                    • Min. 3 Monate relevanter Praxiserfahrung
                    • HHL Entry Test (alternativ GMAT)
                    • Sehr gute Englischkenntnisse z.B. TOEFL oder IELTS (spätestens bei Programmstart einzureichen)

                      Bewerbungsunterlagen

                      Bewerber müssen die folgenden Unterlagen zur Bewerbung einreichen:

                      • Lebenslauf
                      • Motivationsschreiben
                      • Kopie Abiturzeugnis/Hochschulzugangsberechtigung
                      • Aktuelles bzw. abschließendes Notenzeugnis eines Hochschulstudiums in BWL mit mind. 180 ECTS (bei weniger als 210 Credits müssen die fehlenden Credits durch Berufserfahrung nachgewiesen werden)
                      • Passfoto

                      Folgende Unterlagen können während des Bewerbungsprozesses nachgereicht werden:

                      • Nachweis von mind. 3 Monaten relevanter Praxiserfahrung
                      • Ein Empfehlungsschreiben oder ein aktuelles Arbeitszeugnis (Deutsch oder Englisch)
                      • Kopie Diploma Supplement (wenn verfügbar)
                      • Nachweis sehr guter Englischkenntnisse (z.B. TOEFL von 90+ ibt oder IELTS 7+)
                      • HHL-Entry Test (alternativ GMAT)

                        Bewerbungsfristen

                        • 30. November: Early Bird 1 –  Studiengebühren: EUR 29.900
                        • 28. February: Early Bird 2 – Studiengebühren: EUR 31.900
                        • 30. Juni: finale Bewerbungsfrist – Studiengebühren: EUR 33.900

                        Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wenn Sie Fragen zum Bewerbungsprozess oder zum Master in Management | Finance-Programm haben oder eine individuelle Beratung wünschen, kontaktieren Sie bitte Ihren Program Consultant.

                          Finanzierung

                          Der Teilzeit Master in Management an der HHL zahlt sich aus!

                          Das berufsbegleitende Masterstudium bringt Ihnen nicht nur neue Karriereperspektiven, sondern auch die Chance auf ein deutliches Gehalts-Upgrade. Das belegt auch unsere Statistik: Wer den Teilzeit Master in Management an der HHL erfolgreich abgeschlossen hat, verdient danach im Durchschnitt 54 Prozent mehr! Und das Jahresgehalt beträgt durchschnittlich knapp 74.000 Euro. Das zeigt: Die Investition in die Studiengebühren lohnt sich!

                          Gerne unterstützen wir Sie bei der Finanzierung Ihres Studiums. Hier stehen Ihnen mehrere Finanzierungsmöglichkeiten offen. Zudem bieten wir Stipendien für besonders engagierte und herausragende Bewerber. Wie Sie ein Stipendium erhalten? Überzeugen Sie uns nicht nur durch ausgezeichnete Vorleistungen, sondern auch durch Ihre Persönlichkeit.

                          Studiengebühren

                          Ob 24 oder 30 Monate: Die Gebühren für das berufsbegleitende Master in Management-Studium betragen 33.900 Euro. Sie profitieren von einer Ermäßigung auf die Studiengebühren, wenn Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen zu den folgenden Early Bird-Deadlines* einreichen:

                            • Early Bird 1: 30. November – Studiengebühren EUR 29.900
                            • Early Bird 2: 28. Februar – Studiengebühren EUR 31.900

                          Mit der Studiengebühr sind sämtliche Kosten für Lehr- und Prüfungsleistungen sowie die Kosten für die Kursunterlagen abgedeckt. Für Verpflegung während der Kurswochenenden und der Blockwochen vor Ort ist gesorgt. Auch die Gebühr für das optionale Auslandsterm an einer unserer Partnerhochschulen ist bereits enthalten. Nicht berücksichtigt sind Übernachtungen und Reisekosten.

                          Und noch ein wichtiger Hinweis:
                          Die Studiengebühren für das Teilezeit-M.Sc.-Programm der HHL sind steuerlich als vorweggenommene Werbungskosten absetzbar. Erste Tipps dazu haben wir in unserer Broschüre Steuertipps für Sie zusammengestellt. Nähere Informationen bekommen Sie bei Ihrem Steuerberater.

                          * Um den Frühbucherrabatt zu erhalten, müssen Sie Ihre Bewerbung vollständig bis zu den genannten Fristen auf der Bewerbungsplattform hochgeladen und abgeschickt haben und das HHL-Zulassungsinterview sowie den HHL Entry Test/GMAT bis zum 28. Februar (Early Bird 1) bzw. 20. Juni (Early Bird 2) erfolgreich bestanden haben.

                            Zahlungsbedingungen

                            Zahlen Sie Ihre Studiengebühren Schritt für Schritt

                            Nachdem Sie an der HHL zugelassen wurden, erfolgt eine Anzahlung in Höhe von EUR 3.000. Mit dieser Anzahlung sichern Sie sich Ihren Platz in unserem Teilzeit-M.Sc.-Programm. Die restlichen Gebühren werden in zwei Raten, jeweils zu Beginn des ersten und zweiten Studienjahres fällig. Auf Anfrage ist auch eine quartalsweise Zahlung möglich. Haben Sie noch Fragen rund um das Thema Gebühren und Finanzierung? Dann melden Sie sich gleich bei uns. Wir helfen Ihnen gerne!

                              Haben Sie weitere Fragen? Ich bin für Sie da!

                              Wollen Sie den Campus, die Professoren, die Dozenten und das HHL-Team näher kennen lernen? Dann sind Sie herzlich eingeladen, einmal bei uns in Leipzig vorbeizuschauen. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Studenten zu sprechen oder eine Vorlesung live zu erleben. Melden Sie sich einfach bei mir! Ich freue mich auf Sie!

                              Julia Banitz
                              Program Consultant