Akkreditierungen und Rankings

Akkreditierungen

Die HHL war 2004 die erste private Business School im deutschsprachigen Raum, die durch AACSB akkreditiert wurde.  AACSB ist eine globaler gemeinnütziger Verband, der Lehrkräfte, Studenten und Unternehmen zusammenbringt, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen: die nächste Generation kompetenter Führungskräfte zu schaffen. Die Mission von AACSB International ist es, Engagement zu fördern, Innovationen zu beschleunigen und die umfassende Wirkung der Wirtschaftsausbildung zu verstärken. Im Einklang mit der Mission der HHL und unserer Verpflichtung zur kontinuierlichen Verbesserung wurden wir 2009, 2014 and 2019 erfolgreich reakkreditiert.

Zusätzlich sind alle Programme der HHL durch ACQUIN national akkreditiert.

#5
Karriereservice weltweit

Financial Times Global Masters in Management Ranking 2023

#7
Gehälter weltweit

Financial Times Global Masters in Management Ranking 2023

#1
optimale Gründungsförderung

Gründungsradar des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft 2022

Business School Rankings

Studieren Sie an einer der Top 5 Business Schools in Deutschland

Financial Times European Business School Ranking 2022

Das Financial Times-Ranking europäischer Business Schools beurteilt die Gesamtleistung führender Business Schools in Europa in vier einzelnen FT-Rankings: Vollzeit-MBA-, Executive MBA-, Management-Master, und Executive Non-Degree-Bildungsprogramme. Die HHL erreichte Platz 50 in Europa (Master in Management #17, MBA #30) und ist unter den Top 5 Business Schools Deutschlands platziert.

    CHE (Centrum für Hochschulentwicklung) Ranking 2020

    Im bundesweiten Hochschulranking des CHE bewerten die Masterstudenten der Handelshochschule Leipzig (HHL) ihre Hochschule mit Bestnoten in folgenden Kategorien:

    • Lehrangebot
    • Studienorganisation
    • Unterstützung im Studium
    • Auslandsaufenthalte
    • Übergang zwischen Bachelor- und Masterstudium
    • Wissenschaftsbezug

      Gründungsradar 2022

      _Der Stifterverband zeichnet die HHL für ihre unternehmerische und Startup-freundliche Kultur aus – zum sechsten Mal in Folge

      _HHL im Gründungsradar 2022 wieder auf Platz 1 gruendungsradar.de

      Die Handelshochschule Leipzig (HHL) ist in Deutschland eine der besten Universitäten für zukünftige Unternehmer und Unternehmerinnen. Im Gründungsradar des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft erreichte die HHL zum fünften Mal in Folge den ersten Platz unter den Hochschulen mit bis zu 5000 Studierenden. Bereits in den vorangegangenen Rankings des Stifterverbandes von 2012, 2013, 2016, 2018 und 2020 war die Gründungskultur der privaten Leipziger Handelshochschule führend.

        Discover the HHL Spirit

        Er ist nicht greifbar, und doch überall: der HHL spirit.
        Unser HHL Spirit mach Ihr Studium zu einem einzigartigen Erlebnis.
        Lernen Sie die HHL-Community kennen!

        The feeling to have arrived at the right place,
        at to be where I want to be.

        Video anschauen

        Master in Management-Programm-Rankings

        Financial Times Global Masters in Management Ranking 2023

        Die Financial Times beurteilt das Master in Management-Programm der HHL weiterhin mit Spitzenwerten. Besonders gut schneidet die HHL in den Kategorien Karriereservice, Netzwerkmöglichkeiten und Beschäftigungsstatistiken ab:

        • #2 weltweit für Alumni Netzwerk
        • #5 weltweit für Career Service
        • #7 weltweit (#1 in Deutschland und #3 in Europa) für Gehälter der Absolventen (das durchschnittliche Gehalt drei Jahre nach Studienabschluss beträgt USD 129.051)

        (Financial Times Global Masters in Management Ranking 2023)

          QS Masters in Management Ranking 2022

          Im QS Masters in Management Ranking 2022 erzielte die HHL in der Kategorie “Value for Money” 97.1 von 100 möglichen Punkten und liegt damit weltweit auf Platz 8. Unsere Absolventen sind in der Lage, ihre Investition in weniger als zwei Jahren zurückzuzahlen, und der durchschnittliche 10-jährige Return on Investment beträgt USD 757.624. Darüber hinaus steigen die Absolventen sehr schnell in den Arbeitsmarkt ein – die Beschäftigungsquote (3 Monate nach Abschluss) liegt bei 90% und damit deutlich über dem Durchschnitt. Eine Investition, die sich auszahlt!

            The Economist Masters in Management Ranking 2019

            Economist-Ranking: Master der HHL punktet mit Einstiegsgehalt der Absolventen und Programmqualität

            Im globalen Master in Management-Ranking 2019 des „Economist“ sticht die HHL Leipzig Graduate School of Management durch das weltweit zweithöchsten Einstiegsgehalts ihrer Absolventen (77,236 $) heraus.  Auffallend sind zudem die Top-Platzierungen in den durch HHL-Studenten und Alumni bewerteten Kategorien „Angebot und Zugang zu Partnerhochschulen“ (#1),  „Programminhalt“ (#2),  „Einrichtungen und Services der Hochschule“ (#4) sowie „Alumninetzwerk“ (#5).

            Das „Economist“-Masters in Management-Ranking, innerhalb dessen die HHL weltweit den 14. Platz erreicht, umfasst 40 internationale Business-Schools. In Deutschland liegt die HHL unter den Top3. In die Bewertung fließen die Umfrageergebnisse unter den Absolventen und Studenten der Hochschule sowie hochschuleigene Angaben ein. Beurteilungskriterien sind u.a. Karriereperspektiven, Gehaltsentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung/Lernerfahrung sowie das Netzwerkpotential.

              Richard Schramm
              HHL alumnus

              Mit ihrem gut strukturierten Lehrplan, einer großen Auswahl an studentischen Initiativen und ihrem hervorragenden Career Service war die HHL ein wichtiger Erfolgsfaktor für meine persönliche Entwicklung.

              Benjamin Kühl
              HHL alumnus

              Die HHL war die beste Wahl für mich, da sie eine großartige Ausbildung mit vielfältigen Möglichkeiten zum Netzwerken kombiniert. Neben der engen Verbindung zu den Alumni bietet die Hochschule zahlreiche Gelegenheiten mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Besonders die Gruppenprojekte mit Unternehmen und der Kontakt zu Top-Beratungsfirmen durch den HHL-Career Service haben mir auf meinem Weg zu einer Karriere in der Beratung geholfen.

               

              Neugierig auf unsere
              Masterprogramme?

              Mehr erfahren

              MBA-Programm-Rankings

              QS GLOBAL MBA RANKING 2022

              Im QS Global MBA Ranking 2022 zeichnet sich die HHL durch einen außergewöhnlichen ROI aus. Mit einer Punktzahl von 94,6 bei möglichen100 Punkten rangiert das MBA-Programm der HHL bei diesem Indikator weltweit auf Platz 21. Unsere Absolventen sind in der Lage, ihre Investition in nur drei Jahren zurückzuzahlen, und der 10-Jahres-Durchschnitt des Return on Investment beträgt USD 433.065 – damit erreicht die HHL bei diesem Indikator 100 von 100 Punkten. Das Ranking bestätigt, dass sich dieser MBA auszahlt!

               

               

                AméricaEconomía MBA Ranking 2022

                Die HHL hat ihre Position unter den Top-MBA-Programmen erneut erfolgreich bewiesen. Das Wirtschaftsmagazin América Economía stufte das MBA-Programm der HHL in seinem bedeutendsten Ranking in Lateinamerika auf #39 weltweit ein und hob damit die besonderen Stärken der HHL in den Bereichen Innovation und Diversität hervor.
                Das MBA-Programm der HHL glänzt in der Kategorie „Innovation” mit 94,4 von 100 möglichen Punkten. Damit liegt die Business School weltweit auf #13 und in Deutschland auf #2. Das Vollzeit-MBA-Programm hat zudem einen hohen Anteil an weiblichen Studierenden und gehört mit 46% Frauenanteil zu den Top 10 in dieser Kategorie weltweit.

                  The Economist Full-time MBA Ranking 2022

                  The Economist bewertet das Vollzeit-MBA-Programm der HHL in seiner aktuellen Bestenliste mit Bestnoten. Laut dem Magazin liegt der MBA auf Platz 4 in Deutschland, Platz 23 in Europa und Platz 84 weltweit.
                  Besonders gut schneidet die HHL mit Platz 2 in Deutschland in der Kategorie “Career Service” ab. Europaweit ist das Karriereentwicklungsteam unter den Top 10 zu finden – mit einem Ranking von Platz 8. Weltweit sind sie unter den Top 50 vertreten (#47).
                  Auch in der Kategorie, die den weiteren Karriereweg der Studenten erfasst, liegt die HHL an der Spitze. MBA-Absolventen haben beste Chancen, bereits drei Monate nach ihrem Abschluss ein Jobangebot zu erhalten. Auch hier liegt die HHL auf Platz 2 in Deutschland.
                  Darüber hinaus glänzt die HHL bei der Gehaltsentwicklung: Sie rangiert unter den Top 3 in Deutschland, Platz 11 in Europa und auch unter den Top 50 weltweit (Platz 48).

                   

                   

                    Lernen Sie die HHL kennen!

                    Wir laden Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen ein

                    Events ansehen