Berlin Office Deloitte, Kurfürstendamm 23, 10719 Berlin
Bewirb dich bis 29. März 2024
Make or buy: Die Vernetzung von Finanzen und Strategie, um ein Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben
Gemeinsam mit Deloitte
Bist du bereit, die komplexe Entscheidung “Make or Buy” anzugehen und wertvolle Einblicke in die Unternehmensfinanzierung zu gewinnen? Dann bewirb dich für unsere HHL Finance Case Challenge gemeinsam mit Deloitte, in Berlin. Als aktueller Bachelor-Student oder frischgebackener Absolvent der Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre wirst du in kleinen Gruppen die größte Herausforderung eines Unternehmens analysieren, nämlich die Frage, ob man organisch wachsen oder das Wachstum durch eine Transaktion beschleunigen soll.
Unser Partner Deloitte lädt dich in sein Berliner Büro ein, wo du dich inmitten einer klassischen Vorstandsdiskussion wiederfindest: “Make or Buy”? Identifiziere die Herausforderungen, Faktoren und Kompromisse, die in diesem kritischen Entscheidungsprozess eine Rolle spielen. Dein Team wird von Experten von Deloitte betreut und herausgefordert, während du mit deinem Team eine klare Empfehlung entwickelst, die ihr unserer Jury präsentieren werdet. Anschließend werden wir die Veranstaltung bei einem gemeinsamen Abendessen und Getränken ausklingen lassen.
Zur Vorbereitung auf die Finance Case Challenge wird die HHL-Fakultät eine on-demand Minivorlesung anbieten, um dich in das Thema einzuführen und dir nützliche Werkzeuge an die Hand zu geben, damit du die Herausforderung meisterst.
Lass dir dieses spannende Event nicht entgehen – bewirb dich jetzt und begleite uns auf dieser spannenden Reise nach Berlin zur HHL Finance Case Challenge, powered by Deloitte.
Die Finance Case Challenge gibt dir einen praxisnahen Einblick in den typischen strategischen Entscheidungsprozess eines CFOs unter Anleitung eines erfahrenen M&A-Beraters mit langjähriger CFO-Praxis. Wir freuen uns auf interessante Diskussionen und ein gegenseitiges Kennenlernen.
Die Finance Case Challenge, die von der HHL und Deloitte organisiert wird, bietet dir die einmalige Gelegenheit, dich in die Lage eines CFOs zu versetzen, der strategische Entscheidungen in einem M&A-Umfeld treffen muss. Du erhältst einen sehr praktischen Einblick und musst die wirtschaftlichste Investitionsstrategie für dein Unternehmen bewerten. Wir freuen uns darauf, junge und motivierte Talente kennenzulernen, aber auch darauf, unsere Erfahrungen mit dir zu teilen.
Donnerstag, 16. Mai 2024*, 2023, 10:00–20:00 Uhr
*Änderungen vorbehalten
Berliner Büro Deloitte, Kurfürstendamm 23, 10719 Berlin
Bewerbungsschluss: 29. März 2024
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte beachten: das Event findet in englischer Sprache statt.
Julia Banitz
Tel.: +49 341 9851-613
Email: financechallenge@hhl.de
Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung unternehmerischer, verantwortungsbewusster und leistungsfähiger Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie durch hervorragenden Service für ihre Studierenden. Die Studiengänge umfassen Master-in-Management-Programme (General Management, Finance), einen Master in Entrepreneurship sowie MBA-Programme (General Management, Finance). Alle Programme können in Vollzeit und zum Teil auch berufsbegleitend absolviert werden. Die HHL verfügt über das Promotionsrecht. Die HHL Executive Education bietet hochaktuelle Management-Seminare und -Programme für Führungskräfte an. Neben dem Campus in Leipzig unterhält die Hochschule Studienstandorte in Köln und München. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International und ACQUIN. hhl.de