HHL Finance Case Challenge 2023 powered by Ardian and Roland Berger

Share

Wo

HHL Leipzig Graduate School of Management, Jahnallee 59, 04105 Leipzig / 3./4. November 2023

Wann

03.-04. November 2023

13:00 - 19:00 Uhr

Registrierung/Tickets

Online-Anmeldung:

Auf der Suche nach einer Challenge?

Du bist immer für eine Herausforderung zu haben und Finance ist Deine Leidenschaft? Dann nimm gemeinsam mit der HHL und unseren Praxispartnern Ardian (Private Equity) und Roland Berger (Unternehmensberatung) an unserer Finance Case Challenge teil! Befindest du Dich derzeit in einem Bachelorstudium der BWL, VWL oder ähnlichem, bzw. hast du ein solches Studium gerade erfolgreich abgeschlossen? Dann ist das Deine Chance Dich auf ein unvergessliches Event zu bewerben und Dich in die Rolle echter M&A-Experten zu versetzen.

Die Challenge

An Tag 1 arbeitest du im M&A-Buy-Side-Team eines strategischen Investors, der die Übernahme eines Wettbewerbers plant.  Dein Team wird durch erfahrene Transaktionsexperten von Roland Berger betreut und herausgefordert, während ihr das Zielunternehmen und mögliche Synergien analysiert sowie einen Pitch vor dem Vorstand des Zielunternehmens vorbereitet. Nach der Pitch-Diskussion mit unserer Jury lassen wir den Abend beim Dinner in Leipzigs pulsierender Innenstadt ausklingen.

Am 2. Tag wechseln wir die Perspektive und du arbeitest in einem Private-Equity (PE)-Team, d.h. einem Akquisitionsteam eines Finanzinvestors. Diesmal werdet ihr das potenzielle Zielunternehmen auf der Grundlage einer Leveraged Buyout (LBO-)Logik analysieren. Dabei werdet ihr vom Ardian-Expansion-Team angeleitet und unterstützt. Ihr stellt eure Ergebnisse dem Investment Committee des PE-Unternehmens vor.

Schließlich werden die besten Teams von Tag 1 und Tag 2 gekürt, bevor wir zum Abschluss der Veranstaltung zu einem Grillfest auf dem Campus zusammenkommen.

Für beide Tage werden die Dozierenden der HHL on-demand Minivorträge bereitstellen, um alle Teilnehmenden in die diskutierten Themen einzuführen und Ihnen nützliche Werkzeuge an die Hand zu geben, damit sie die Herausforderung meistern können.

Für die Übernachtung in Leipzig und die komplette Verpflegung während des 2-tägigen Workshops ist gesorgt.

Dein Profil

  • Du befindest Dich derzeit in einem Bachelorstudium der BWL, VWL oder ähnlichem, bzw. hast ein solches Studium gerade erfolgreich abgeschlossen.
  • Du hast überdurchschnittliche Noten und/oder erste relevante praktische Erfahrungen gesammelt.
  • Du hast eine Leidenschaft für Finance und Strategie sowie bereits erste Einblicke in die Finance-Welt erhalten (z. B. hast du schon gehört, wie man eine Investition bewertet und was ein Diskontsatz ist).
  • Du hast Lust auf eine Herausforderung und bist bereit, diese gemeinsam mit anderen hoch motivierten Peers anzugehen.
Dr. Maximilian Schreiter
Assistant Professor | Acting Chair, Chair of Mergers & Acquisitions an der HHL

Wir sind sehr stolz, dass unser diesjähriger Fallstudienwettbewerb ein Gemeinschaftsprojekt mit herausragenden Partnern aus den Bereichen Private Equity und M&A-Beratung ist. Sowohl Ardian als auch Roland Berger sind nicht nur für ihre große Expertise und ihren weltweiten Erfolg bekannt, sondern auch für ihr besonderes Verständnis für unternehmerische Herausforderungen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden in zwei intensiven Tagen ein tieferes Verständnis für die Faszination, aber auch die Risiken von Unternehmenstransaktionen gewinnen und dabei viele neue Kontakte knüpfen. Ich freue mich schon sehr darauf!

Max Dolata
HHL Alumnus, Direktor bei Ardian

Im Rahmen der HHL Finance Case Challenge kannst du aus erster Hand erfahren, wie ein Private-Equity-Fonds eine mögliche Investition analysiert. Begleitet von einer kurzen Einführung in die theoretischen Hintergründe durch HHL-Professoren, erhältst du wertvolle Einblicke in die sehr praxisorientierte Lehre an der HHL. Und nicht zuletzt wirst du viel Spaß und gute Gespräche mit Roland Berger und Ardian sowie HHL-Studierenden haben.

 

Andreas Grille
Partner bei Roland Berger | M&A Advisory

Bei der HHL Finance Case Challenge bekommst du die Möglichkeit, von erfahrenen M&A-Beratern zu lernen, wie man ein Unternehmen wertmaximierend positioniert und verkauft. Jörg Brunner und Andreas Grille von Roland Berger M&A Advisory werden ihre langjährigen praktischen Erfahrungen weitergeben, um die fundierte theoretische Ausbildung an der HHL zu ergänzen. Freue dich auf zwei ereignisreiche und spannende Tage mit Ardian und Roland Berger.

Alle Fakten auf einen Blick

Wann?

  • Freitag, 03. November 2023, 13:00 – 21:00 Uhr
  • Samstag, 04. November 2023, 10:00 – 19:00 Uhr

Wo?

HHL Campus, Jahnallee 59, 04109 Leipzig

Bewerbungsschluss:

15. Oktober 2023

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bitte beachten: Das Event findet in englischer Sprache statt.

Kontakt

Jana Vogel
Tel.: +49 341 9851-611
E-Mail:  financechallenge@hhl.de

 

Johanna Echterhoff
Part-time-Master in Management | Finance-Studentin und Teilnehmerin der HHL Finance Case Challenge

Die HHL Finance Case Challenge war eine perfekte Gelegenheit, sich mit Finanzexperten zu vernetzen und eine Idee davon zu bekommen, wie der Master in Management | Finance aussehen wird. Ich freue mich auf mehr HHL-Spirit während meines Studiums an der HHL.

Lea Gruber
Full-time Master in Management| Finance Studentin, Teilnehmerin Finance Case Challenge

Bei der HHL Finance Case Challenge hatte ich die Möglichkeit, mich mit anderen Bachelor-Absolventen von Top-Universitäten an einem spannenden M&A-Case zu messen. Was die Challenge so besonders machte, war die Unterstützung durch Finanzexperten, die eindrückliche Einblicke in die strategische Planung und Ausführung von M&A-Deals gaben.

Maximilian Harr
Full-time Master in Management| Finance Student, Teilnehmer Finance Case Challenge

Besonders gefallen hat mir die Zusammenarbeit im internationalen Team,  um einen anspruchsvollen Fall zur Bewertung und Strukturierung eines M&A-Deals zu bearbeiten. Da sich herausstellte, dass viele der Teilnehmer zukünftige HHL-Studenten sind, war es auch eine gute Möglichkeit, ein Netzwerk aufzubauen und die HHL bereits besser kennenzulernen.

Handelshochschule Leipzig (HHL)

Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung unternehmerischer, verantwortungsbewusster und leistungsfähiger Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie durch hervorragenden Service für ihre Studierenden. Die Studiengänge umfassen Master-in-Management-Programme (General Management, Finance), einen Master in Entrepreneurship sowie MBA-Programme (General Management, Finance). Alle Programme können in Vollzeit und zum Teil auch berufsbegleitend absolviert werden. Die HHL verfügt über das Promotionsrecht. Die HHL Executive Education bietet hochaktuelle Management-Seminare und -Programme für Führungskräfte an. Neben dem Campus in Leipzig unterhält die Hochschule Studienstandorte in Köln und München. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International und ACQUIN. hhl.de