Du bist eine Frau mit toller Geschäftsidee, aber traust dich (noch) nicht, sie auch umzusetzen? Dann bist du bei uns genau richtig. In Workshops kannst du deine Geschäftsideen (weiter-)entwickeln, unternehmerische Fragestellungen aus weiblicher Sicht diskutieren und dein unternehmerisches Netzwerk erweitern. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden der Initiative, externen Referentinnen und einer Mentorin arbeitest du an deinem Business-Pitch und lernst dabei andere Gründerinnen und deren spannende Ideen kennen.
Die Zuwendung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) und aus Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes zur Verfügung gestellt.
EXIST-Women wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und kofinanziert von der Europäischen Union.
EXIST-Woman
Im Rahmen unseres Projektes MUTIG (Motivation. Unternehmerinnentum. Training. Inspiration. Gemeinschaft), das im Rahmen von “EXIST-Women” des BMWK gefördert wird, bieten wir einigen unserer Teilnehmerinnen auch finanzielle Unterstützung.
Knowhow: Wir legen den Schwerpunkt der Seminare auf die „weiblichen“ Herausforderungen im Gründungsprozess. Gehen Frauen Problemlösung anders an? Wie behaupten sich Frauen bei Unternehmenspräsentationen oder in Verhandlungen mit Kund:innen und Lieferant:innen? Wie kannst du erfolgreich Familie, Firma und Freizeit vereinbaren?
Coaching: Gemeinsam analysieren wir deinen aktuellen Status im Gründungsprozess sowie deine persönlichen Stärken und Schwächen als Unternehmerin und entwickeln daraus deinen individuellen Aktionsplan auf dem Weg bis zur Gründung. Im Laufe des Programms erhältst du konstant Feedback zu deinem Geschäftsmodell, welches du schließlich beim Abschlussabend mit einem Pitch präsentierst.
Mentoring: Neben der unternehmerischen Kompetenz und dem betriebswirtschaftlichen Wissen, ist vor allem Marktkenntnis und Kund:innennähe ausschlaggebend für den Erfolg. Daher steht jeder Teilnehmerin eine Mentorin aus der Praxis zur Seite, um auf dem Weg zur eigenen Firma wichtige Tipps und Tricks mit auf den Weg zu geben.
Workshop | Datum | Seminarort |
---|---|---|
Kick-off und gemeinsames Abendessen | 03.04.2025 | HHL Campus Leipzig |
Mit Selbstvertrauen gründen: Das Impostor-Phänomen meistern und Stärken nutzen | 08.04.2025 | HHL Campus Leipzig |
Ideenwerkstatt | 29.04.2025 | HHL Campus Leipzig |
Networking-Event mit weiteren Leipziger Gründungsinitiativen | 30.04.2025 | HHL Campus Leipzig |
Matchmaking - Mentorin trifft Mentee | 08.05.2025 | HHL Campus Leipzig |
Business Modelling Workshop I | 15.05.2025 | HHL Campus Leipzig |
Kommunikation in meiner neuen Rolle als Unternehmerin | 22.05.2025 | HHL Campus Leipzig |
Vertrieb – Das Herzstück deines Unternehmens | 26.05.2025 | HHL Campus Leipzig |
Finanzen, Steuern und Rechtsformen rund um die Gründung | 12.06.2025 | HHL Campus Leipzig |
Marketing & PR: Grundlagen für Dein Startup | 26.06.2025 | HHL Campus Leipzig |
Business Modelling Workshop II | 20.08.2025 | HHL Campus Leipzig |
Lean Thinking für Startups | 28.08.2025 | HHL Campus Leipzig |
Pitchdeck-Training | 04.09.2025 | HHL Campus Leipzig |
Selbstmanagement zum Start in die Gründung | 11.09.2025 | HHL Campus Leipzig |
Abschlussabend | 18.09.2025 | HHL Campus Leipzig |
In jedem Semester warten bis zu 15 Veranstaltungen auf dich, welche dir beginnend bei Sensibilisierung und Persönlichkeitsentwicklung über das Kennenlernen diverser Marketingmöglichkeiten bis hin zur Erarbeitung deines Geschäftsmodells und Pitchdecks wichtiges Knowhow und Inspiration für deinen Weg zur Gründung vermitteln. Bewirb dich noch heute, um Teil der nächsten Gründerinnen-Klasse zu werden und deine Idee auf dieser Basis (weiter) zu entwickeln.
Unsere Veranstaltungen finden meist ganztägig an Wochentagen in Präsenz statt. Eine digitale Teilnahme bei einzelnen Terminen ist nach Absprache möglich. Um Teil der nächsten Gründerinnen-Klasse zu werden sowie nach Abschluss ein Teilnahmezertifikat zu erhalten, solltest du bei mindestens 80 Prozent der Termine anwesend sein. Entsprechende Informationen erhältst du nach der Bewerbung.
Du hast schon länger eine Idee, aber dir fehlt der letzte Mut zur Umsetzung? Du hast noch keine konkrete Idee, aber kannst dir vorstellen ein Unternehmen zu gründen? Dann trau dich und werde Teil der HHL Gründerinnen-Initiative. Bewirb dich jetzt und sichere dir einen von maximal 15 Plätzen. Sende dazu einfach eine E-Mail an gruenderinnen@hhl.de und teile uns kurz mit, welchen beruflichen bzw. akademischen Hintergrund du hast und in welche Richtung deine Idee geht. Wir freuen uns auf dich!
Ich hatte große Erwartungen an die HHL Gründerinnen-Initiative. Immerhin kommen, sobald die Idee der Selbständigkeit im Raum steht, jeden Tag gefühlt zehn neue Fragezeichen dazu. Erhofft hatte ich mir bei der Bewerbung vor allem „Handwerkszeug“ und Know-how. Das bekam ich auch! Durch meine Mentorin und die Dozentinnen gab es obendrauf aber auch wertvolles Feedback, eine immense Stärkung meines Selbstvertrauens als Gründerin und Zugang zu einem unglaublich unterstützenden Netzwerk innerhalb Leipzigs und darüber hinaus.
Wie mache ich aus meiner Gründungsidee ein echtes Geschäftsmodell? Und wie baue ich eine Marke auf, die wirklich wirkt? Mit diesen Fragen bin ich in die Gründerinnen-Initiative gestartet – und habe viel mehr mitgenommen, als ich erwartet hatte. Das Programm war nicht nur ein Leitfaden durch Themen wie Marketing, Business Modeling und Steuern – es war vor allem ein Ort, an dem ich mein WARUM klar herausarbeiten konnte und meine Positionierung geschärft habe. Besonders das Mentoring war für mich ein echter Gamechanger. Jemand, der hinschaut, ehrlich Feedback gibt und mich dabei unterstützt, meinen eigenen Weg als Gründerin zu gehen. Ich bin mit noch mehr Klarheit und Selbstbewusstsein aus dem Programm herausgegangen – und mit einem starken Netzwerk im Rücken.
Die Gründerinnen-Initiative war für uns der ideale Einstieg in die Welt des Gründens. Der geschützte Rahmen unter Frauen hat uns den Mut gegeben, unsere Idee weiterzuverfolgen – ohne die Angst vor der oft als konkurrenzbehaftet empfundenen Gründungswelt. Wir hatten eine Vision, aber wenig Erfahrung. Durch die praxisnahen Workshops, die regelmäßigen Gespräche mit unserer Mentorin und den Austausch im Netzwerk haben wir das nötige Wissen und Selbstvertrauen aufgebaut, um zu gründen. Heute – vier Jahre später – können wir mit Stolz sagen: Wir sind im Markt angekommen und haben mit einem neuen Thema “Digitaler Stress” ein Unternehmen von Grund auf aufgebaut. Danke für diesen großartigen Start und die wertvolle Begleitung auf unserem Weg!
Als systemische Coachin unterstütze ich Gründende dabei, innere Blockaden zu lösen, Resilienz aufzubauen und ihre Vision mit Klarheit und Stärke zu verwirklichen. Meine persönliche Erfahrung mit Veränderungen und mein unternehmerisches Denken ermöglichen es mir, dich gezielt auf deinem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten – emphatisch, strategisch, multikulturell und individuell.
Jedes Mal, wenn du deine Geschichte teilst, gibst du anderen die Erlaubnis, auch ihre Wahrheit zu leben.
Der richtige Zeitpunkt zum Handeln ist der, an dem man die Geduld verliert und dennoch nicht in blinden Aktionismus verfällt.
Wenn du ein Ziel wirklich erreichen willst, glaube fest daran. Sei mutig und kreativ, kämpfe entschlossen und lass dich nicht entmutigen, wenn Hindernisse auftreten. Folge deinem eigenen Weg, übe Geduld und arbeite hart – der Erfolg wird nicht ausbleiben.
Frauen trauen sich noch zu wenig, aktiv Partnerinnen zu suchen, die ihnen bei der Verwirklichung ihrer Ziele helfen. Dabei ist das gerade ein Schlüsselelement. Ich möchte anderen Frauen mit Gründungsinteresse als Partnerin mit meiner langjährigen Management-Expertise, meinen Coaching-Fähigkeiten und auch mit meinen persönlichen Gründungserfahrungen auf ihrem eigenen Weg unterstützend zur Seite stehen.
Mein Motto in der Selbständigkeit lautet: ‚Einfach machen‘ und ‚Weitermachen‘. Denn es geht darum, den ersten Schritt zu wagen, trotz aller äußeren Einflüsse sich selbst zu vertrauen und fokussiert zu bleiben. Ich stehe dir dabei zur Seite, nicht nur mit meinem unternehmerischen Blick, sondern auch, um gemeinsam zu überprüfen, ob du mit ganzem Herzen durchstartest.
Nothing is impossible, the word itself says ´I´m possible.´- Audrey Hepburn
Frühere KollegInnen haben mir oft gesagt: „Bei Dir habe ich so viel gelernt.“ Mit dem Feedback im Gepäck unterstütze ich super gern die Gründerinnen der HHL Initiative und gebe meine Erfahrungen rund um Aufbau und Skalierung von Unternehmen weiter.
Unternehmerin ist ein Traumberuf.
Gründen ist kein Geschäftsmodell. Es ist die Entscheidung, sich mit etwas Echtem in der Welt zu zeigen und sich darin sicher zu bewegen.
Frauen können sich Unternehmertum und Führung zutrauen. Als Mentorin unterstütze ich mit Fragen und Anregungen, die nötige Klarheit zu finden.
Sie haben bereits ein Unternehmen gegründet oder sind als Managerin erfolgreich in einem Unternehmen tätig?
Sie teilen gerne Ihr Wissen und sind immer auf der Suche nach neuen Kontakten und spannenden Ideen?
Wir freuen uns sehr darauf, Sie kennenzulernen und in den Kreis unserer ehrenamtlichen Mentorinnen aufnehmen zu dürfen. Bitte wenden Sie sich an gruenderinnen@hhl.de für mehr Informationen. Wir sind gespannt auf Sie!
Ich finde es großartig, dass wir mit der HHL Gründerinnen-Initiative einen Raum haben, in dem verschiedene Perspektiven angehender Unternehmerinnen zusammenkommen und Neues kreiert wird.
Die Entwicklung unserer Teilnehmerinnen über sechs Monate hinweg zu begleiten und dabei zu sehen, wie sie selbst und ihre Geschäftsideen aufblühen – das begeistert mich an meiner Arbeit für die HHL Gründerinnen-Initiative.
Ich arbeite für die HHL Gründerinnen–Initiative, weil ich fest davon überzeugt bin, dass die Unterstützung von Frauen im Geschäftsbereich zu einer Gemeinschaft führt, die die Werte von Netzwerken, Beziehungen und Nachhaltigkeit tief schätzt und aktiv fördert.
Ich finde es wunderbar, meine eigenen Start-up-Erfahrungen an unsere Teilnehmerinnen weiterzugeben und sie so zu ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen.