R42, Ritterstraße 42, 04109 Leipzig
Am 20. Juni 2025 findet in Leipzig die „Lange Nacht der Wissenschaften“ statt. An über 50 Orten in der Stadt wird es eine Nacht des Staunens, Experimentierens und Diskutierens geben. Auch die HHL Leipzig Graduate School of Management wird als Teil der Leipziger Wissenschaftsfamilie dabei sein.
Bestimmen Sie noch selbst, was Sie tun oder nicht tun – oder lassen Sie das die KI entscheiden? Wirtschaftsethiker und HHL Professor Andreas Suchanek lädt Sie ein zu einer der drängendsten Debatten unserer Zeit. Er zeigt, warum KI kritisches Denken zugleich nötig und schwierig sein lässt – und was auf dem Spiel steht, wenn ethische Leitplanken fehlen. Freuen Sie sich auf einen Vortrag voller Denkanstöße.
Diskutieren Sie mit, wenn Wirtschaftsethiker Andreas Suchanek im brandneuen R42 im Herzen Leipzigs aufzeigt, was auf dem Spiel steht, wenn KI für uns entscheidet.
Prof. Dr. Andreas Suchanek
Andreas Suchanek ist Inhaber des Dr. Werner Jackstädt Lehrstuhls für Wirtschafts- und Unternehmensethik an der HHL Leipzig Graduate School of Management und Vorstandsmitglied des Wittenberg-Zentrums für Globale Ethik. Seine Forschung befasst sich u.a. mit der Frage, wie Integrität und Vertrauen als Voraussetzungen für gelingende nachhaltige Zusammenarbeit unter den Bedingungen der heutigen Gesellschaft gestärkt werden können.
Veranstaltungssprache
Die Veranstaltungssprache ist Deutsch.
Zur Veranstaltungslocation – R42
Das R42 ist ein deutschlandweit einzigartiger Treffpunkt für die Gaming- und Medienbranche im Herzen von Leipzig. Auf sieben Etagen vereint es Gastronomie, Events, Gaming, Content-Produktion, Co-Working und Apartments unter einem Dach. Mit dem hauseigenen R42 Games Accelerator fördert der Games Hub u. a. aufstrebende Start-ups aus der Gaming- und Medienbranche durch ein neunmonatiges Programm aus Workshops, Coachings und Mentoring. Initiiert von der GECKO.2 GmbH und unterstützt u. a. vom Sächsischen Akzeleratoren-Programm, positioniert sich das R42 als Hotspot der Gaming-Branche in Mitteldeutschland und verbindet Innovation mit Unternehmertum. Weitere Informationen