R42, Ritterstraße 42, 04109 Leipzig
Am 20. Juni 2025 findet in Leipzig die „Lange Nacht der Wissenschaften“ statt. An über 50 Orten in der Stadt wird es eine Nacht des Staunens, Experimentierens und Diskutierens geben. Auch die HHL Leipzig Graduate School of Management wird als Teil der Leipziger Wissenschaftsfamilie dabei sein.
Rabatte, Coupons, Treuepunkte: Händler-Apps wie Rewe Bonus oder Lidl Plus versprechen Vorteile beim Einkaufen. Doch was steckt wirklich hinter den digitalen Treueprogrammen? Handelsexperte Erik Maier und die Konsum Leipzig eG zeigen, wie Loyalty-Apps funktionieren, warum sie für Unternehmen wie auch für Kund:innen attraktiv sind – und wo ihre Interessen auseinandergehen.
Blicken Sie hinter die Kulissen moderner Kundenbindung im Einzelhandel – bei einer Talkrunde mit dem Handelsexperten Erik Maier im brandneuen R42 im Herzen von Leipzig.
Prof. Dr. Erik Maier (Lehrstuhlinhaber an der HHL)
Erik Maier ist Professor für Marketing und Handel an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Er forscht zu Konsumentenverhalten im (digitalen) Einzelhandel, alternativen Handelskonzepten und der Zukunft des Handels und der Innenstädte. Seit mehreren Jahren kooperiert er in Forschungs- und Studierendenprojekten mit dem Konsum Leipzig eG.
Tom Potutschek (Gründer & COO R42)
Tom Potutschek ist ein Freigeist, der durch die Mitgründung diverser Unternehmen wie der GECKO.2 seinen Visionen einen Mantel gibt. Neben seiner weitreichenden Erfahrung als studierter Betriebswirt im Bereich der Startup- & Innovationsberatung, ist er unter anderem Mitinitiator des R42 Projektes.Dahinter verbirgt sich ein Ökosystem für die Games- und Medienbranche im Herzen von Leipzig, das auf 1.700 m2 die gesamte Wertschöpfungskette der Games-Branche abbildet.
Georg Wehrstedt (Referent für Unternehmenskommunikation Konsum Leipzig eG)
Georg Wehrstedt ist Referent für Unternehmenskommunikation bei der Konsum Leipzig eG. Zuvor war er über 20 Jahre in leitenden Positionen in der Kinobranche tätig, zuletzt als geschäftsführender Theaterleiter bei CINEPLEX. Bei Konsum Leipzig verantwortet er die strategische Ausrichtung der internen und externen Kommunikation sowie die digitale Kundenansprache. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Weiterentwicklungsbegleitung und Beratung der Konsum-App zur gezielten Ansprache von Kunden und Mitgliedern.
Veranstaltungssprache
Die Veranstaltungssprache ist Deutsch.
Zur Veranstaltungslocation – R42
Das R42 ist ein deutschlandweit einzigartiger Treffpunkt für die Gaming- und Medienbranche im Herzen von Leipzig. Auf sieben Etagen vereint es Gastronomie, Events, Gaming, Content-Produktion, Co-Working und Apartments unter einem Dach. Mit dem hauseigenen R42 Games Accelerator fördert der Games Hub u. a. aufstrebende Start-ups aus der Gaming- und Medienbranche durch ein neunmonatiges Programm aus Workshops, Coachings und Mentoring. Initiiert von der GECKO.2 GmbH und unterstützt u. a. vom Sächsischen Akzeleratoren-Programm, positioniert sich das R42 als Hotspot der Gaming-Branche in Mitteldeutschland und verbindet Innovation mit Unternehmertum. Weitere Informationen
Fotos:
Prof. Dr. Erik Maier: Daniel Reiche / Tom Potutschek: Gecko.1 GmbH / Georg Wehrstedt: Studioline