Quality over quantity.
To present relevant information transparently, while avoiding information overflow and inconsistencies, is a tremendous challenge for capital-market-oriented companies. The increasing regulatory requirements and expectations of investors reinforce this. As part of the “Investors’ Darling” competition for the German market and the competition “Austrian Financial Communications Award” for the Austrian market, me and my team analyze the financial market communication of capital-market-oriented companies. The goal is to identify the effective and investor-oriented communication strategy. In addition to this, my research focuses on issues of international accounting and corporate governance.
After completing my studies at the Westfälische Wilhelms-Universität Münster, my audit activity at a Big4-company, as well as postdoctoral studies at the TU Clausthal, I accepted the professorship at the Chair of Accounting and Auditing at HHL Leipzig Graduate School of Management. I also work as a guest professor at the University of Vienna in the field of “Selected Foreign Accounting Systems”, and I am a member of several scientific and professional organizations in the field of accounting, auditing and corporate governance.
Ottenstein, Philipp; Erben, Saskia; Jost, Sébastien; Weuster Carl W.; Zülch, Henning:
From voluntarism to regulation: effects of Directive 2014/95/EU on sustainability reporting in the EU
Forthcoming Feb. 2022 In: Journal of Applied Accounting Research, Special Issue “Rethinking Non-Financial Reporting in Europe: Challenges and Opportunities in Revising Directive 2014/95/EU”
DOI: 10.1108/JAAR-03-2021-0075
Zülch, Henning; Kirsch, Benedikt:
Management Quality of Professional Football Clubs: The Football Management (FoMa) Q-Score 2021
HHL Working Paper 193. Leipzig: HHL Leipzig Graduate School of Management, 2021
http://www.hhl.de/foma-study
Zülch, Henning; Ottenstein, Philipp; Schneider, Anne:
The New Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) Proposal – Are German Firms Already Compliant?
In: KoR: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 21 (2021) 7-8, 345-348
Jost, Sébastien; Erben, Saskia; Ottenstein, Philipp; Zülch, Henning:
Does Corporate Social Responsibility Impact Mergers & Acquisition Premia? New International Evidence
In: Finance Research Letters. 11 June 2021
https://doi.org/10.1016/j.frl.2021.102237
Zülch, Henning:
Schnelles Aus für Super League ist trügerisch – Die Fußballfans sind auch so die Verlierer
In: manager magazin online, April 23, 2021
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/super-league-fussball-fans-wirtschaftlich-irrelevant-wie-bei-der-uefa-a-a920aefa-0272-4dee-91e9-ebd1e2d979a2
Zülch, Henning; Barrantes, Eloy:
How should companies report on Covid-19 in the annual report?
In: ir magazine, Feb 17, 2021
https://www.irmagazine.com/reporting/how-should-companies-report-covid-19-annual-report
Zülch, Henning; Schneider, Anne:
Krisenkommunikation als New Normal in der Kapitalmarktkommunikation
In: KoR: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 21 (2021) 6, 294-297
Zülch, Henning; Gebhardt, Maria:
Inhalte der Investor Relations und Finanzkommunikation
In: Hoffmann, C.P., Schiereck D., Zerfaß, A. (eds). Handbuch Investor Relations und Finanzkommunikation. Springer Gabler, Wiesbaden, 2021
https://link.springer.com/referenceworkentry/10.1007%2F978-3-658-23389-1_17-1
Schregel, Johannes Philipp; Cruz, Jacqueline Marie; Zülch, Henning:
Identifying Football Management Variables that Lead to Sustainable Success in Professional European Football Clubs
HHL Working Paper 191. Leipzig: HHL Leipzig Graduate School of Management, 2021
https://www.hhl.de/app/uploads/2021/04/hhlwp0191.pdf
Zülch, Henning; Ottenstein, Philipp; Lein, Yvonne:
Aktuelle Entwicklungen der Quartalsberichterstattung in DAX, MDAX und SDAX – Praxis der Quartalsberichterstattung im ersten Jahr der Covid-19-Pandemie
In: KoR: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 21 (2021) 5, 235-238
Zülch, Henning; Menzdorf, Marvin; Schregel, Johannes Philipp:
Die finanzielle Bestandskraft der Profiklubs der ersten und zweiten Fußball-Bundesliga: Analysemethodik und Ergebnisse
In: Der Betrieb, 74 (2021) 13, 633-635
Zülch, Henning; Erben, Saskia:
Unternehmerische Verantwortung im Profifußball – Neu denken und erfolgreich kommunizieren
In: KoR: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 21 (2021) 4, 185-189
Zülch, Henning; Barrantes, Eloy; Ottenstein, Philipp:
Reporting: 50 shades of COVID (Teil 2) – Status quo, Guidance für den Geschäftsbericht und Best Practices
In: KoR: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 21 (2021) 3, 140-143
Barrantes, Eloy; Zülch, Henning:
Reporting: 50 shades of COVID (Teil 1) – Konzept, Botschaft und Bildsprache
In: KoR: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 21 (2021) 2, 95-97
Zülch, Henning; Ottenstein, Philipp; Thun, Toni:
Krisenkommunikation zu Beginn der Pandemie: ein Vergleich der Unternehmen aus ATX Prime und DAX160
In: KoR: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 21 (2021) 1, 44-46
Zülch, Henning; Palme, Moritz; Jost, Sébastien:
Management Quality of Professional Football Clubs: The Football Management (FoMa) Q-Score 2020
HHL Working Paper 190. Leipzig: HHL Leipzig Graduate School of Management, 2021
https://www.hhl.de/app/uploads/2021/01/hhlap0190.pdf
Zülch, Henning; Erben, Saskia
Corporate Accountability im Profifußball: unternehmerische Verantwortung neu denken und erfolgreich kommunizieren
HHL Working Paper 188. Leipzig: HHL Leipzig Graduate School of Management, 2020
https://d-nb.info/1223945189/34
Zülch, Henning; Ottenstein, Philipp; Thun, Toni W.:
Investors‘ Darling 2020: Kapitalmarktkommunikation in Zeiten der Pandemie (Teil 2) – Sonderpreise und Corona-Score
In: KoR: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 20 (2020) 12, 563-566
Zülch, Henning; Ottenstein, Philipp; Thun, Toni W.:
Investors‘ Darling 2020: Kapitalmarktkommunikation in Zeiten der Pandemie (Teil 1) – Neue Rekorde in der Reportingqualität, Gesamtergebnisse und Top-Unternehmen in DAX, MDAX und SDAX
In: KoR: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 20 (2020) 11, 512-513
Zülch, Henning:
Quartalszahlen sind wichtiger denn je
In: Manager magazin online 2020
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/quartalszahlen-sind-wichtiger-denn-je-a-27b8a715-0f73-4c6a-8167-961505d2482b
Weuster, Carl; Ottenstein, Philipp; Jost, Sébastien; Winter, Sophie; Zülch, Henning:
Wie eine externe Prüfung die Transparenz von Nachhaltigkeitsberichten beeinflusst: eine empirische Analyse
In: WPg – Die Wirtschaftsprüfung, 73 (2020) 21, 1287-1295
Ottenstein, Philipp; Zülch, Henning; Wolter, Ann-Christin; Hecht, Jens:
Weniger ist weniger? Eine Längsschnittstudie der Quartalsberichterstattung in DAX, MDAX und SDAX
In: DER BETRIEB (2020) 41, 2137-2144
Zülch, Henning; Pieper, Hendrik :
Die Relevanz von Transparenz und Digitalisierung der Investor Relations – Teil 2: Welche digitalen Kanäle werden in der Krisenzeit genutzt und was kann verbessert werden?
In: KoR: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 20 (2020) 7, 349-351
Zülch, Henning; Ottenstein, Philipp; Thun, Toni W.:
Die Finanzkommunikation von Wirecard: Einblicke in sechs Jahre Reporting und Investor Relations
In: KoR: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 20 (2020) 9, 407-408
Zülch, Henning; Ottenstein, Philipp:
Die Quartalsberichterstattung im Prime Standard – Der Weg zur effektiven unterjährigen Finanzberichterstattung
In: KoR: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 20 (2020) 10, 465-466
Zülch, Henning:
Fußball mit Fans – warum die Länder eine einheitliche Lösung finden müssen
In: Manager magazin online 2020
https://www.manager-magazin.de/lifestyle/fitness/fussball-bundesliga-mit-zuschauern-auf-den-raengen-in-neue-saison-a-8fd4c496-d325-49db-ba4e-2ee6b1e9d51b
Zülch, Henning; Pieper, Hendrik:
Ist die 50+1-Regel noch zeitgemäß? – Ein Meinungsbild zur umstrittenen Regelung im deutschen Profifußball
HHL Working Paper 186. Leipzig: HHL Leipzig Graduate School of Management, 2020
https://d-nb.info/1223944743/34
Erben, Saskia; Zülch, Henning:
CSR-Performance-Cycle: Ein Anwendungsleitfaden für eine effiziente nichtfinanzielle Berichterstattung
HHL Working Paper 185. Leipzig: HHL Leipzig Graduate School of Management, 2020
https://d-nb.info/1223944506/34
Zülch, Henning:
Wie wirkt der Chef? Und wie ist er wirklich? – Die vier verschiedenen CEO-Typen
In: Manager magazin online 2020
https://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/fuehrung-die-vier-verschiedenen-ceo-typen-arten-des-konzernchefs-a-1304900.html
Zülch, Henning; Ottenstein, Philipp; Schneider, Anne:
Die Relevanz von Transparenz und Digitalisierung der Investor Relations – Teil 1: Wie haben sich deutsche Unternehmen auf Krisenzeiten vorbereitet?
In: KoR: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 20 (2020) 6, 293-294
Zülch, Henning; Pieper, Hendrik:
Implikationen des Coronavirus auf die kapitalmarktorientierte Rechnungslegung
In: KoR: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 20 (2020) 5, 245-249
Zülch, Henning; Ottenstein, Philipp; Schneider, Anne:
Reportingqualität am deutschen Kapitalmarkt: Analyse, Trends und Fallbeispiele
In: KoR: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 20 (2020) 4, 190-192
Zülch, Henning; Kirchhoff, Klaus Rainer; Ottenstein, Philipp.; Weuster, Carl W.:
Big Brother is listening to you: die CEO-Kommunikation in Deutschland
In: KoR: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 20 (2020) 3, 148-149
Zülch, Henning; Barrantes, Eloy:
Digital reporting is part of the game
In: KoR: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 20 (2020) 2, 99-100
Zülch, Henning; Erben, Saskia:
Der CSR-Performance-Cycle: durch effizientes Prozessmanagement zur systematischen nichtfinanziellen Berichterstattung
In: REthinking Finance, 2 (2020) 2, 40-44
Zülch, Henning; Palme, Moritz, Jost, Sébastien:
Management Quality of Professional Football Clubs: The Football Management (FoMa) Q-Score 2018
In: Sport, Business and Management, 10 (2020) 5, 567-598
The HHL Publications Database is currently under relaunch. For Prof. Zülch’s latest publications see the sections above.
Click on the button to load the content from HHL publications database.