Master in Management (M.Sc.)

Vollzeitstudium

Vollzeit Master in Management an der HHL: Stärke deine Führungskompetenzen

Starte deine transformative Reise an einer der besten Business Schools Deutschlands mit unserem Vollzeit Master in Management. Dieses Programm ist darauf ausgelegt, deine Führungskompetenzen in einem dynamischen, unternehmerischen Umfeld zu stärken und dir internationale Karrieremöglichkeiten zu eröffnen, die perfekt zu deinen Zielen passen. Nutze unsere renommierte Karriereberatung, um deine berufliche Zukunft voranzubringen und erweitere deinen globalen Horizont durch interkulturelle Erfahrungen. Der HHL Campus im Herzen von Leipzig bietet dir mit seiner inspirierenden, multikulturellen Atmosphäre die ideale Umgebung für dein Studium.

Auf einen Blick

  • Abschluss: M.Sc. | 120 ECTS
  • Studienort: Leipzig
  • Sprache: Englisch
  • Start: September
  • Dauer: 21-24 Monate
  • Finale Bewerbungsfrist: 30. Juni (Nicht-EU-Kandidat:innen: 31. Mai)
  • Eignung: Bachelor-Abschluss in einem wirtschaftsorientierten Studiengang, 3 Monate Berufserfahrung

Fünf Gründe für den Master in Management an der HHL

  • Perfekte Vorbereitung auf Karrieren in der Strategieberatung und für strategische Managementpositionen
  • Die Einstiegsgehälter gehören zu den höchsten der Welt
    #Platz 1 in Europa (Financial Times MiM Ranking 2024)
  • Flexibles Programm mit bis zu 3 Praktika und einem Auslandssemester
  • Hochmotivierte und unterstützende Peer-Group
  • Exzellente Betreuung durch die HHL-Fakultät, den Career Service und das starke Alumni-Netzwerk

Der Master in Management an der HHL: Programm-Übersicht

1. Welcome Weeks

Starte jetzt in ein neues Kapitel deines Lebens an der HHL

Die Welcome Weeks heißen neue Studierende herzlich willkommen und du wirst direkt den einzigartigen HHL-Spirit erleben. Durch diverse Teamaktivitäten werden erste Freundschaften geknüpft, die über Programme und Kontinente hinweg bestehen. Veranstaltungen wie das Welcome BBQ, eine spannende Drachenboot-Tour, die stadtweite Team-Rallye und die Campus Games stärken nicht nur das Zusammengehörigkeitsgefühl, sondern auch die besondere HHL-Gemeinschaft.

 

    2. Essentials

    Essentials – Lernen, was zählt

    Innerhalb dieser Module erhältst du einen tiefen Einblick in die DNA der HHL: Wir vermitteln dir nicht nur die wichtigsten Hard Skills, sondern entwickeln auch maßgeblich dein Unternehmertum sowie deinen Sinn für Teamwork und Gemeinschaft. Darüber hinaus möchten wir dich dabei unterstützen, dich selbst konsequent neu kennenzulernen und weiterzuentwickeln, indem du Konzepte zur Selbstführung erlernst und ein Bewusstsein für die funktionsübergreifenden Fähigkeiten entwickelst, die du benötigst, um in der modernen Geschäftswelt als zukünftige Führungskraft erfolgreich zu sein.

    Essentials (10 ECTS)
    Integrated Case Study - Finance, Reporting, Strategy, Marketing, Logistics (7 ECTS)Economics (5 ECTS)
    Problem Solving & Communication (5 ECTS)Negotiation (5 ECTS)
    Ethics & Sustainability (5 ECTS)Leading Yourself & Self-Reflection (3 ECTS)

      3. Elective Essentials

      Elective Essentials – Schaffe die Basis

      Mit der Möglichkeit, vier Module aus einem breiten Spektrum an spannenden Angeboten zu wählen, legst du den Grundstein für deine Deep Dive-Wahl und erweiterst gleichzeitig deinen Horizont. Stärke deinen Wettbewerbsvorteil und entwickle deine in deiner bisherigen (akademischen) Laufbahn erworbenen Fähigkeiten weiter oder tauch in etwas Neues ein und ergänze dein vorhandenes Know-how mit neuen Fähigkeiten.

      Quantitative EconomicsEntrepreneurshipFinance & AccountingBusiness Management
      International Macroeconomics (5 ECTS)Disruptive Technology & Business Models (5 ECTS)Financial Analysis & Modelling (5 ECTS)Organizational Behavior (5 ECTS)
      Managerial Decision Making (5 ECTS)Entrepreneurship (5 ECTS)Entrepreneurial Finance (5 ECTS)Value Chain Management (5 ECTS)
      Coding & Data Literacy (5 ECTS)Competitiveness (5 ECTS)
      International Study Trip (5 ECTS)

        4. Business Competencies

        Arbeite an einem realen Projekt, studiere im Ausland oder absolviere Praktika: Die praktischen Erfahrungen, die du sammelst, und die Kontakte, die du knüpfst, werden dir weit über deinen Abschluss hinaus dienen und dir die Grundlage für ein unschätzbares Netzwerk ermöglichen.

        Internationale Erfahrungen und Praxis pur

        Ob bei der Arbeit mit einem Unternehmen an einem realen Problem, beim Studium im Ausland oder beim Sammeln praktischer Erfahrungen im Praktikum – die hier gesammelten Erfahrungen und Beziehungen werden dir weit über den Abschluss hinaus nutzen. Damit du dein neu gewonnenes Business-Wissen erfolgreich anwenden und bereits während des Studiums wertvolle Berufserfahrung sowie internationale Erfahrungen sammeln kannst, stehen dir die folgenden drei Möglichkeiten offen:

        Field Project

        In einem studentischen Beratungsprojekt nimmst du die Rolle eines Unternehmensberaters ein und unterstützt Firmen bei der Lösung konkreter strategischer Herausforderungen. Dazu gehört natürlich auch, dass du in diversen interkulturellen Teams arbeitest und deine Ergebnisse vor Führungskräften und Entscheidungsträgern präsentierst.

        Practical Deepening

        Ob im Consulting, bei einem HHL Startup oder in einem sozialen Projekt: Hier hast du die Möglichkeit, weiterführende praktische Erfahrungen in den unterschiedlichsten Bereichen zu gewinnen. So hast du die Chance, spezielle Branchen und Firmenkulturen näher kennenzulernen und frühzeitig den für dich passendsten Karriereweg zu identifizieren.

        International Experience

        Entdecke neue Länder, tauche in neue Kulturen ein und stärke deine interkulturelle Kompetenz während deines Auslandssemesters an einer unserer über 140 Partnerhochschulen in Europa, Asien, Ozeanien oder Amerika. Nutze die Chance, dich persönlich weiterzuentwickeln und internationale Kontakte zu knüpfen. Mach dir selbst ein Bild und lies von den Erfahrungen unserer Studierenden in Barcelona, Seoul oder Paris:

          5. General Management Deep-Dives

          An dieser Stelle stehen deine beruflichen Schwerpunkte, deine persönlichen Karriereziele und Ihre individuelle Weiterentwicklung voll und ganz im Mittelpunkt. Konzentriere dich auf die Themen, die am besten zu dir passen. Spezialisiere dich. Wähle 2 aus 4 möglichen Studienschwerpunkten:

          • Strategic Management
          • Financial Decision Making
          • Transformation Management
          • Digital Entrepreneurship
          Strategic Management (15 ECTS)Financial Decision Making (15 ECTS)Transformation Management (15 ECTS)Digital Entreprenurship (15 ECTS)
          Global Strategy (5 ECTS)Corporate Valuation & M&A (5 ECTS)Innovation Management & Corporate Entrepreneurship (5 ECTS)Online Marketing & Customer Analytics (5 ECTS)
          Growth Management (5 ECTS)Capital Market Theory & Investments (5 ECTS)Change Management (5 ECTS)Business Plan Seminar: Starting up your digital venture (10 ECTS)
          Stakeholder Communication (5 ECTS)Risk Management of Corporations (5 ECTS)Customer Value Creation (5 ECTS)

            Studienverlaufsplan

            Internationale Erfahrungen

            Auslandssemester

            An der HHL steht dir die Welt offen!

            Internationale Kompetenz ist unerlässlich für erfolgreiche Manager:innen, Berater:innen, Unternehmer:innen und Führungskräfte. Deswegen legt die HHL großen Wert auf globale Partnerschaften. Ob New York, Paris, Moskau, Stockholm, Singapur, Hong Kong oder Sidney: Ein Auslandsaufenthalt an einer unserer 140 weltweiten Partneruniversitäten verhilft dir zu einem spannenden Perspektivenwechsel. Die HHL unterstützt dich bei der Organisation deines Auslandsterms und bleibt auch während des Aufenthalts dein Ansprechpartner. Nutze die Gelegenheit, deine wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse und deine interkulturellen Kompetenzen zu vertiefen. Lerne neue Länder und Kulturen kennen und knüpfe bereits während des Studiums wichtige internationale Kontakte.

              Double Degree Option

              Unser Plus für Sie: Zusätzlicher Abschluss an einer HHL-Partneruniversität

              Neben dem Auslandsterm bietet dir die HHL auch die Möglichkeit, einen zusätzlichen Abschluss an einer unserer weltweiten Partneruniversitäten zu erwerben. Natürlich steht dir das HHL Team auch hier gerne mit Rat und Tat zur Seite!

              Jetzt mehr erfahren!

              Unsere Partneruniversitäten mit Double Degree Option auf einem Blick:

                Klassenprofil

                60

                Studierende in der Vollzeit MiM Klasse

                ~25

                Studierende in jedem Deep Dive

                Icon that shows the earth.

                10

                Nationalitäten

                620

                Durchschnittlicher GMAT Score

                24

                Durchschnittsalter

                2 Jahre

                Durchschnittliche Berufserfahrung

                Ein Masterstudiengang, der sich auszahlt!

                #1
                Für Absolvent:innengehälter in Europa

                Financial Times Masters in Management Ranking 2024

                98%
                Erwerbsquote drei Monate nach Graduierung

                Financial Times Masters in Management Ranking 2024

                81,6k
                Durchschnittsgehalt nach Graduierung (EUR)

                HHL FT MiM Employment Report 2024

                50%
                Starten eine Karriere in der Beratung

                HHL FT MiM Employment Report 2024

                #4
                Karriereberatung weltweit

                Financial Times Masters in Management Ranking 2024

                Mit dem HHL-Karriereservice leicht die Karriereleiter erklimmen

                Im aktuellen Financial Times Master in Management Ranking wurde unser Career Development Team auf Platz 4 weltweit gewählt! Diese herausragende Leistung kommt nicht von ungefähr, denn unser Team aus erfahrenen Psycholog:innen und Karrierefachleuten bietet den Studierenden eine maßgeschneiderte Mischung aus 1-zu-1-Coaching, Persönlichkeitsanalysen, Workshops und mehr. Das Career Development Team begleitet dich während deiner gesamten Studienzeit und darüber hinaus, erstellt gemeinsam mit dir einen persönlichen Karriereplan und unterstützt dich bei der Erstellung deines Lebenslaufs, der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und bei Gehaltsverhandlungen. Das Team bringt dich mit Alumni in Kontakt, verschafft dir Zugang zu Stellenausschreibungen und lädt dich zu exklusiven Rekrutierungsveranstaltungen führender Unternehmen auf dem Campus ein, damit du deinen Traumjob findest!

                YouTube

                Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
                Mehr erfahren

                Video laden

                Identifizieren deiner Ziele

                • Persönlichkeitstests
                • Workshops zur Berufsorientierung
                • Training zur Selbstführung
                • Individuelles Coaching
                • Webinare

                  Effektives Navigieren auf dem Arbeitsmarkt

                  • CV- und Anschreiben-Checks
                  • Lebenslauf-Optimierungssoftware VMock
                  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
                  • Training für Fallstudien
                  • Digitales Karrierezentrum mit Talentbank
                  • Beratung bei Gehaltsverhandlungen
                  • Tipps für den Onboarding-Prozess

                    Dein Netzwerk maximieren

                    • Unternehmenspräsentationen auf dem Campus
                    • Vorstellungsgespräche auf dem Campus
                    • Alumni-Gespräche
                    • Firmenexkursionen
                    • Recruiting-Workshops
                    • Studentische Beratungsprojekte
                    • Jährlicher Karrieretag

                      Das sagen unsere Alumni

                      The courses at HHL also gave me important tools and a profoundly broad knowledge base, which supported me in my development as a consultant and during my first steps at McKinsey. The freedom to combine three majors probably reflects best how much the academic profile of HHL allows students to tailor their general management toolkit. In my view, this is an outstanding asset for a generalist consulting path.

                      Benjamin Kühl
                      Engagement Manager | McKinsey & Company
                      Two female MBA students from HHL.

                      Starte jetzt deinen Weg an der HHL!

                      Gehe den ersten Bewerbungsschritt ohne den HHL Entry Test oder GMAT

                      Unsere HHL-Community ist ein sorgfältig ausgewähltes Netzwerk von motivierten, gleichgesinnten Kommilitonen. Wir berücksichtigen nicht nur akademische Leistungen, wie Bachelor-Noten oder die HHL Entry Test oder -GMAT-Punktzahl, sondern auch deine Persönlichkeit, deine Motivation und deine Leistungsbereitschaft.

                      Bist du unsicher, ob dein Profil zu unseren Zulassungskriterien passt?
                      Nimm Kontakt mit uns auf und wir helfen dir mit unserem kostenlosen Profilcheck dabei, dies herauszufinden.

                      Bewerbungscheck  Informationen zur Bewerbung

                       

                      Bewirb dich bis zum 31. Januar und profitiere von unserem Early Bird 2 Nachlass.

                      Wir freuen uns auf deine Bewerbung.


                      Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten

                      Die Investition in einen Vollzeit Master in Management an der HHL lohnt sich definitiv. Mit einem durchschnittlichen Einstiegsgehalt von 81.600 EUR und einem Gehalt von rund 127.500 EUR nur drei Jahre nach dem Abschluss gehören HHL-Absolvent:innen zu den bestbezahlten Masterabsolvent:innen der Welt (Platz 4 weltweit im Financial Times Masters in Management Ranking 2024)!

                      Studiengebühren

                      Die Studiengebühren für das gesamte Programm belaufen sich auf EUR 37.500 . Wir bieten eine Ermäßigung der Studiengebühren an, wenn du deine vollständige Bewerbung bis zu folgenden Early Bird Deadlines* einreichst:

                      • Early Bird 1: 30. November – Ermäßigung: EUR 4,500 
                      • Early Bird 2: 31. Januar – Ermäßigung: EUR 3,000
                      • Early Bird 3: 31. März – Ermäßigung: EUR 1,500

                      Diese Gebühr deckt alle Studien- und Prüfungsgebühren ab und beinhaltet auch die Studiengebühren für das Auslandssemester an einer unserer Partneruniversitäten. Natürlich muss sie nicht in einer Summe gezahlt werden. Du zahlst die Studiengebühren in drei Raten, die über die Studienzeit verteilt werden. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Zahlungsbedingungen. Noch ein wichtiger Hinweis: Die Studiengebühren sind als vorweggenommene Werbungskosten steuerlich absetzbar. Tipps dazu findest du in unserer Broschüre zu diesem Thema. Für weitere Informationen wende dich bitte an deine Steuerberatung.

                      *Um sich für die Ermäßigung zu qualifizieren, musst du deine vollständige Bewerbung bis zu den oben genannten Fristen einreichen. Dazu gehört auch die Vorlage aller noch fehlenden Dokumente und Testergebnisse (GMAT, GRE oder HHL Entry Test) bis zum 31. Januar (Early Bird 1), 31. März (Early Bird 2) oder 30. Juni (Early Bird 3).

                        Stipendien

                        Zusätzlich unterstützen wir dich bei der Finanzierung deines Masterstudiums. Neben unserem Angebot an Finanzierungsmöglichkeiten vergeben wir Stipendien an herausragende und besonders engagierte Bewerbende.

                        Wie kannst du dir ein Stipendium sichern? Überzeuge uns von deinen hervorragenden Leistungen und deiner außergewöhnlichen Persönlichkeit. Nimm Kontakt mit uns auf, wir beraten dich gerne!

                        Übersicht Stipendien 

                          Zahlungsmodalitäten

                          Zahle deine Studiengebühren in Raten!

                          Nach deiner Zulassung an der HHL musst du eine Anzahlung von EUR 3.000 leisten. Die restlichen Gebühren werden wie folgt gezahlt: Die erste Rate ist am 1. Oktober, die zweite Rate am 1. März und die dritte Rate am 1. Juli fällig.

                            Jana Vogel, Director Program Marketing
                            Jana Vogel
                            Director Program Marketing