Die Kooperative Spieltheorie bietet vielseitige und einfache Werkzeuge, um die Erzeugung von Wohlfahrt in einer Gesellschaft zu modellieren und die “faire”‘ oder “vernünftig” Verteilung derjenigen zu studieren. Der fünfte Workshop über kooperative Spieltheorie in der betrieblichen Praxis zielt zum einen auf die Verbesserung dieser Modelle und zum anderen auf das Schließen der Lücke zwischen Theorie und Praxis.
Der Workshop wird am 20. und 21. Juni 2019 durchgeführt. Während dieser Tage werden aktuelle Ergebnisse der kooperativen Spieltheorie und ihre Anwendung in der Unternehmenspraxis von namhaften Forschern besprochen.
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
20. und 21. Juni 2019
Dr. Hops Craft Beer Bar
Eichendorffstr. 7
04229 Leipzig
Teilnahme nur auf Einladung
Englisch
Teilnehmer des CGT-Workshop 2018
Der Workshop on Cooperative Game Theory in Business Practice ist eine jährliche Veranstaltung. Sie findet jeweils im Juni an der HHL Leipzig Graduate School of Management in Leipzig sttatt. Zu den Workshops begrüßen wir eine Vielzahl internationaler Gäste.
Der 5. Workshop on Cooperative Game Theory in Business Practice fand am 14. und 15. Juni 2018 in Leipzig statt.
Encarnación Algaba, University of Seville (Spain)
Manfred Besner, Hochschule für Technik Stuttgart – University of Applied Sciences (Germany)
André Casajus, HHL Leipzig Graduate School of Management (Germany)
Pradeep Dubey, Stony Brook University (New York, USA)
Lars Ehlers, University of Montreal (Canada)
Frank Hüttner, ESMT European School of Management and Technology (Berlin, Germany)
Yuan Ju, University of York (UK)
Dominik Karos, Maastricht University (The Netherlands)
Sascha Kurz, University of Bayreuth (Germany)
Pierfrancesco La Mura, HHL Leipzig Graduate School of Management (Germany)
Marcin Malawski, Leon Kozminski University (Warsaw, Poland)
Stefan Napel, University of Bayreuth (Germany)
David Wettstein, Ben-Gurion University of the Negev (Beersheba, Israel)
Der 2. Workshop on Cooperative Game Theory in Business Practice fand am 18. und 19. Juni 2015 in Leipzig statt.
Der 1. Workshop on Cooperative Game Theory in Business Practice fand am 20. März 2014 statt. Es nahmen daran viele internationale Gäste teil, unter anderen Prof. René van den Brink (VU Amsterdam) und Prof. Miklos Pintér (Corvinus Universität Budapest).